Diepoldshofen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 9. Juni 2020, 17:54 Uhr von KochSalem (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Ravensburg > Leutkirch im Allgäu > Diepoldshofen

Allgemeine Information

Die Gemeinde Diepoldshofen gehörte zum Oberamt Leutkirch. 1938 wurde das Oberamt Leutkirch aufgelöst, die Gemeinde wurde zum Landkreis Wangen eingegliedert. Bei der Gemeinderefom 1973 wurde Diepoldshofen zur Stadt Leutkirch im Allgäu eingemeindet.

Evangelische Kirchen

Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren zu Leutkirch eingepfarrt.

Katholische Kirchen

Pfarrei Diepoldshofen im GOV: object_266616

Genealogische Gesellschaften

Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Staatliche Aufzeichnungen

Kommunales Standesamt ab 1. Januar 1876 / Stadtarchiv – Standesamt Leutkirch

Kirchenbücher

Siehe Eintrag Diepoldshofen in Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher, Seite 45

Katholische Kirchengemeinde Diepoldshofen

Taufbücher ab 1668 / Ehebücher ab 1668 / Totenbücher ab 1668

Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar

Historische Quellen

Militär- und Kriegsquellen


Bibliografie

  • Literatursuche nach Diepoldshofen in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie

Verwendete Literatur

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Diepoldshofen

Weblinks

Historische Webseiten

  • Informationen zu Diepoldshofen in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung DIEFEN_W7971
Name
  • Diepoldshofen
Typ
  • Pfarrdorf (- 1972)
  • Ortsteil (1972 -)
Postleitzahl
  • W7971 (- 1993-06-30)
  • 88299 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • leobw:19809
  • GND:7817040-0
  • geonames:2937306
Karte
   

TK25: 8125

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Leutkirch, Leutkirch im Allgäu (1972-06-01 -) ( Stadt)

Wangen (1938-10-01 - 1972-05-31) ( Landkreis)

Leutkirch, Kreis Leutkirch (1810-12-10 - 1938-09-30) ( Oberamt)

Diepoldshofen (St. Johann Baptist) ( Pfarrei)

Wurzach (- 1806-08-06) ( Herrschaft)

Zehntamt jenseits der Schussen (- 1806-08-05) ( Amt)

Leutkirch ( Kirchengemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bodenhaus
         Weiler
BODAUS_W7971 (1936)
Oberburkartshofen
         Hof
OBEFE1_W7971 (1936)
Unterburkartshofen
         Hof
UNTFEN_W7971 (1936)
Hünlishofen
         Weiler
HUNFENJN47XU (1936)
Riedlings
         Weiler
RIENGS_W7971 (1936)
Rimmeldingen
         Hof
RIMGEN_W7971 (1936)
Übendorf
         Weiler
UBEORF_W7971 (1936)
Stegrot
         Weiler
STEROT_W7971 (1936)
Bergkönig
         Gebäude
BERNIG_W7971 (1936)
Diepoldshofen (St. Johann Baptist)
         Kirche
STJFENJN47XU
Erlenstockhof
         Hof
ECKHOFJN47XU
Heine
         Hof
ERLHOF_W7971 (1936)
Staighaus
         Gebäude
STAAUS_W7971 (1936)