CMSimple

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 19. April 2019, 22:42 Uhr von Ojay (Diskussion • Beiträge) (→‎CMSimple_XH)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Möchte ein Genealogieverein oder Familienforscher eine Homepage ohne großen Aufwand erstellen, kann CMSimple verwendet werden.

Dazu stehen zwei fast gleiche Plattformen zur Verfügung:

  • CMSimple
  • CMSimple_XH

Beide Open Source Plattformen sind Content-Management-Systeme (CMS) ohne Datenbank. Sie haben den gleichen Ursprung. Vor der Entscheidung für die eine oder andere Lösung sollte man sich Beispielseiten anschauen und die Erweiterungsmöglichkeiten vergleichen.

Mit IFrames (CMSimple-Plugin "MagicFrames") kann man andere Seiten in CMSimple-Projekte integrieren.

CMSimple

CMSimple_XH

CMSimple-XH-Plugins
CMSimple_XH-Plugin-Liste
CMSimple_XH ist nicht geeignet für Internetauftritte, die Hunderte von Seiten umfassen oder von vielen Autoren betreut werden sollen.



CMSimple-Plugin-Vergleich (eine Auswahl)

CMSimple CMSimple_XH Bemerkung
Calendar_XH*** Calendar_XH Termin-Kalender
Co_authors - Mehrbenutzer-Plugin
Comments Twocents_XH Kommentare abgeben im Blog
Loginlocker Keymaster_XH Zeitsperre zur Seitenbearbeitung
MagicFrames jm_iframe Integration von Fremdseiten mit IFrames
Membersarea Memberpages oder Register_XH Mitgliederbereich einrichten, versch. Inhalte freigeben
Realblog Realblog_XH Blog-Plugin
Tablesort Lösung möglich Tabellen sortieren
Templateswitch Themeswitcher_XH Umschalten zwischen Templates

'*** funktioniert auch unter CMSimple.org