Kriegsopfer aus Widdeshoven im 1. Weltkrieg/ZÜNDORF Wilhelm

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Kriegsopfer aus Widdeshoven im 1. Weltkrieg
Version vom 13. August 2018, 10:43 Uhr von KlausErdmann (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
EK-pic.png           Kriegsopfer aus Widdeshoven im 1. Weltkrieg           EK-pic.png


ZÜNDORF Wilhelm

Das Sterbedatum und Ort 14. Juni 1918 in Frankreich auf dem Gedenkblatt ist falsch!
Richtig sind Sterbedatum und Ort 4. Juni 1918 nachmittags um 3 ½ Uhr in Berlin-Spandau und auf der Gedenktafel in der Kapelle!




Geboren am 14. Mai 1891 vormittags um 7 Uhr in Widdeshoven
Eltern:
Tagelöhner Bernhard Zündorf und
Ehefrau Sofia Engel

Standesamt Evinghoven, Geburtsregister Nr. 26/1891
http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:EV-G1891.djvu&page=15



Verlustlisten 1. Weltkrieg

(mit vier Eintragungen!)

1.
Seite 18830: Zündorf Wilhelm (Widdeshoven, Grevenbroich)
leicht verwundet

http://des.genealogy.net/search/show/5982604
2.
Seite 8397: Zündorf Wilhelm (Widdeshoven, Grevenbroich)
im Reserve-Infanterie-Regiment 65
leicht verwundet

http://des.genealogy.net/search/show/1795716
3.
Seite 24358: Zündorf Wilhelm (Widdershoven, Grevenbroich)
leicht verwundet

http://des.genealogy.net/search/show/8289441
4.
Seite 25830: Zündorf Wilhelm (Widdeshoven)
bisher verwundet gemeldet
verstorben

http://des.genealogy.net/search/show/8706933


Sterbedaten und Ort für Wilhelm Zündorf
auf diesem Andenkenblatt sind falsch!



Verstorben am 4. Juni 1918 nachmittags um 3 ½ Uhr in Berlin-Spandau
Das Zentralnachweiseamt für Kriegerverluste und
Kriegsgräber in Berlin- Spandau hat mitgeteilt,
daß der Ersatz-Reservist der 9. Kompagnie des Reserve Infanterie
Regiments Nummer 238,
Postbote Wilhelm Zündorf, 27 Jahre alt,
wohnhaft zu Widdeshoven, geboren am 14. Mai 1891
im Reserve Lazarett Technische Hochschule Berlin-Charlottenburg
am 4. Juni 1918 nachmittags um 3 ½ Uhr infolge Herzlähmung,
Folge der am 8. Mai 1918 erlittenen Verwundung verstorben sei.

Standesamt Evinghoven, Sterberegister Nr. 19/1929
http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Ev-S1929.djvu&page=13




Grabstätte