Vorlage:Verkartung

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 21. Juni 2018, 09:45 Uhr von KurtKastner (Diskussion • Beiträge) (Kategorie:Veraltete Vorlage)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Verkartung bezeichnet man die chronologische Erfassung der genealogisch relevanten Daten aus einer Quelle (Kirchenbuch, Standesamtsregister usw.) auf Karteikarten, Zetteln oder mit Hilfe eines Computerprogrammes (Datenbank, Tabellenkalkulation usw.). Hier steht das "Ereignis" (Geburt/Taufe, Heirat, Tod) im Vordergrund, dem die einzelnen Personen zugeordnet werden. Die Daten sind auch zur Registererstellung zu den einzelnen Ereignisgruppen geeignet.