Name Hohenhövel

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 8. Mai 2018, 18:37 Uhr von TinaMatti82 (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Herkunft und Bedeutung

Die Bauernschaft Geinegge gehört zur Pfarrgemeine Hövel und ist ein altes Rittergut, dieses wurde schon um 1230 erwähnt. (vgl. Schwieters, 1988, S.149f) Das Kolonat Hohenhövel hatte eine Größe von 175 Morgen (43,75 Hektar) und gehörte zum Ermelinghof. Der Name Hohenhövel scheint auf Grund der erhöhten Lage entstanden zu sein. (vgl. Schwieters 1988, S.154f)

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">....</lastname-map> <lastname-map size="200" mode="abs">....</lastname-map>

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Literatur:  Die Bauernhöfe des östlichen Teiles des Kreises Lüdinghausen von  Julius Schwieters 

Verlag: Aschendorff / Aschendorff Verlag 4. unveränderte Auflage. 1988

Daten aus FOKO

<foko-name>....</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen .....

Daten aus GedBas

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: ....


Weblinks

Familienforscher