Diskussion:Göttingen/Adressbuch 1939
DigiBib
- Arbeiten an Adressbüchern in der DigiBib bis zur Einstellung
- Projektseite, zugehörige Vorlage anlegen und Checkliste auf Diskussionsseite einfügen
- DjVu (genwiki-commons)
- Projektseite
- Kategorien
- Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis in Projektvorlage verlinken
- Inhaltsverzeichnis anlegen und erstellen
- Djvu-Links auf nicht in der Digibib zu bearbeitende Kapitel einfügen
- Einzelseiten nach Bedarf anlegen (interessante Texte)
- OCR-Texte erstellen und in Einzelseiten einfügen
- Inhaltsverzeichnis in Projektvorlage verlinken
- Bilder (optional)
- Arbeiten für GOV-Anbindung
DES-Projekt
Vorbereitungen am Projekt für DES-Online-Erfassung:
- Projektanlage
- Download Originalquelle
- Vorbereitung und Prüfung jpeg
- Erstellung Tabelle für Seitenliste
- Vorbereitung Projektbeschreibungsseite mit ggf. Inhaltsverzeichnis in Tabellenform (bei Adressbüchern)
- Hochladen Vorschaubild in DES-Ordner.
- Anlegen Projekt im DES
- Hochladen Seitenliste
- Einfügen der Ortsliste mit GOV-Id auf der Diskussionsseite
- #REDIRECT für GOV-Link gesetzt
- Download Originalquelle
- Ergänzung der Projektbeschreibungsseite, projektspezifische Edis
- Online-Stellung
- Info über Online-Stellung
- Nachbereitungen am Projekt nach Fertigstellung DES-Online-Erfassung
- Projektseite umstellen auf DES-Projekt abgeschloßen
- Auf Projektseite '|Fertig = ja' eintragen.
- Unter Projekt bearbeiten Haken bei "komplett" setzen (bitte erst am nächsten Tag nach 6 Uhr!
- Im Projekt Erfassungslinks entfernen (bei Adressbüchern: bei Aktiv nur "ja entfernen!)
- Info über Fertigstellung
- an DES-L
- an Adressbücher-L
- an Compgen-L
- im entsprechenden Regionalforum
- an regionale oder Vereinsinterne regionale Mailinglisten (Bitte um Weiterleitung)
- An Timo mit der Bitte um Weiterleitung in die Social-Media-Kanäle
- Bei Adressbüchern: im Eintrag zum kommenden Newsletter eine Meldung mit Auswertung der projektspezifischen Statistik. Der wird immer gegen Ende des Monats verschickt, also bitte erst nachgucken, ob der Eintrag nicht doch in den nächsten Newsletter gehört.
- an DES-L
- Fertigstellung Flächenerfassung
- Ggf. Hinweis auf Besonderheiten der normalen Erfassung bzw. Flächenerfassung für GEDBAS4All Export auf dieser Diskussionsseite
Enthaltene Orte
<tab class="wikitable" head="top">
lfd. Nr. DjVu-Seite Ort GOV-Id zur Siedlung Anmerkung
Göttingen (Landkreis) adm_133152 GOV Quelle
Göttingen (Stadtkreis) object_320230 GOV Quelle
Göttingen (Stadt/Ort) GOTGENJO41XM Erfassung
1 659 Angerstein ANGEIN_W3411
2 660 Appenrode (Rittergut, Obergut) APPODE_W3401
3 660 Atzenhausen ATZSEN_W3511
4 660 Ballenhausen BALSEN_W3401
5 661 Beienrode BEIODE_W3401
6 661 Benniehausen BENSEN_W3401
7 662 Besenhausen (Gemeindebezirk Niedergandern) BESSEN_W3401
8 662 Bischhausen BISSENJO51BK
9 663 Bovenden BOVDE1JO41XO
10 666 Bösinghausen BOSSEN_W3401
11 666 Bremke BREMKE_W3401
12 667 Dahlenrode DAHODE_W3511
13 667 Deiderode DEIODE_W3511
14 668 Deppoldshausen DEPSEN_W3400
15 668 Diemarden DIEDEN_W3401
16 669 Dramfeld DRAELD_W3401
17 669 Ebergötzen EBEZENJO51BN
18 671 Eddigehausen EDDSENJO41XO
19 672 Elbickerode ELBODE_W3401
20 672 Elkershausen ELKSEN_W3401
21 672 Ellershausen/ Groß- ELLSEN_W3401
22 673 Elliehausen ELLSE1_W3401
23 674 Emmenhausen EMMSEN_W3419
24 675 Esebeck ESEECK_W3401
25 675 Etzenborn ETZORN_W3429
26 676 Falkenhagen FALGENJO51BM
27 676 Friedland FRIANDJO41WK
28 677 Geismar GEIMAR_W3400
29 683 Gelliehausen GELSEN_W3401
30 683 Gladebeck GLAECK_W3401
31 685 Grone GROONE_W3400
32 694 Lengden/ Groß- LENDE1_W3401
33 695 Schneen/ Groß- SCHEE1_W3401
34 697 Harste HARSTE_W3401
35 698 Herberhausen HERSEN_W3401
36 699 Hetjershausen HETSEN_W3401
37 700 Holtensen HOLSEN_W3401
38 701 Holzerode HOLODE_W3411
39 703 Ischenrode ISCODE_W3401
40 703 Kerstlingerode KERODE_W3401
41 704 Lengden/ Klein- LENDEN_W3401
42 704 Schneen/ Klein- SCHEEN_W3401
43 705 Wiershausen/ Klein- WIESEN_W3401
44 705 Knochenmühle KNOHLEJO41XN
45 705 Knutbühren KNUREN_W3401
46 706 Landolfshausen LANSE1JO51BM
47 707 Lemshausen LEMSEN_W3401
48 707 Lenglern LENERN_W3401
49 709 Lichtenhagen LICGEN_W3401
50 709 Ludolfshausen LUDSEN_W3401
51 709 Mackenrode MACODE_W3401
52 710 Mariengarten MARTEN_W3401
53 710 Mengershausen MENSENJO41WM
54 711 Mollenfelde (Hann. Münden-Land) MOLLDE_W3511
55 711 Niedergandern NIEERN_W3401
56 712 Niedernjesa NIEESA_W3401
57 712 Nikolausberg NIKERG_W3401
58 713 Oberbillingshausen OBESEN_W3401
59 714 Obernjesa OBEESA_W3401
60 715 Olenhusen OLESENJO41WU
61 715 Parensen PARSEN_W3411
62 716 Potzwenden POTDEN_W3401
63 716 Rasemühle (Landes-Sanatorium) RASHLEJO41WL
64 716 Reckershausen RECSEN_W3401
65 717 Reiffenhausen REISE1_W3401
66 718 Reinhausen REISEN_W3401
67 719 Reinshof REIHOF_W3400
68 720 Reyershausen REYSEN_W3401
69 721 Riekenrode (Gemeindebezirk Sattenhausen) RIEODE_W3401
70 721 Rittmarshausen RITSEN_W3401
71 721 Roringen RORGEN_W3401
72 722 Rosdorf ROSOR1JO41WM
73 727 Sattenhausen SATSEN_W3401
74 728 Sennickerode (Gemeinde Bremke) SENODE_W3401
75 728 Settmarshausen SETSEN_W3401
76 729 Sieboldshausen SIESEN_W3401
77 730 Spanbeck SPAECK_W3411
78 730 Stockhausen STOSEN_W3401
79 731 Unterbillingshausen (Landkreis Northeim) UNTSEN_W3401
80 731 Vogelsang VOGANG_W3401
81 731 Volkerode VOLODE_W3401
82 732 Waake WAAAKEJO51AN
83 732 Weende WEENDEJO41XN
84 744 Weißenborn WEIORN_W3401
85 745 Wöllmarshausen WOLSEN_W3401
</tab>