Kanton Lingen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 5. Januar 2018, 16:31 Uhr von Bodo-stratmann (Diskussion • Beiträge) (→‎Fußnoten)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Großherzogtum Berg

Gebiet des Kantons

Kaiserreich Frankreich

Gebiet des Kantons

Fußnoten
  1. Quelle: 1809: Tafel zur Einteilung des Großherzogtums in Departements, Distrikte, Kantone und Kommunen
  2. Quelle/n: Annuaire_statistique_du_Département de l’Ems-Supérieur pour l`an 1812

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_1148605
Name
  • Lingen (1808 -)
Typ
  • Kanton (1808 - 1814)
Einwohner
Karte
   

TK25: 3510

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Lingen, Bezirk Lingen, Lingenscher Kreis (1808 - 1814) ( arrondissementKreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Lingen
         MairieBürgermeisterei
object_1156017 (1809 - 1814)
Bawinkel
         MairieBürgermeisterei
object_1156018 (1809 - 1814)
Plantlünne
         MairieBürgermeisterei
object_1156019 (1809 - 1814)
Spelle
         MairieBürgermeisterei
object_1156020 (1811 - 1814)
Venhaus
         MairieBürgermeisterei
object_1156021 (1811 - 1814)
Bramsche
         MairieBürgermeisterei
object_1156192 (1809 - 1814)
Schepsdorf
         Mairie
object_1156191 (1809 - 1811)
Emsbüren (Dep.O-Ems)
         MairieBürgermeisterei
object_1156022 (1809 - 1814)
Lengerich
         Mairie
object_1156023 (1811 - 1814)