Aichach (an der Paar)/Adressbuch 1937
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.
Vorlage:Aichach (an der Paar)/Adressbuch 1937
Bibliografische Angaben
Titel: | Einwohner-Buch für den Kreis Aichach |
Erscheinungsort: | Aichach |
Verlag: | Mayer & Söhne (Aichacher Zeitung) |
Erscheinungsjahr: | 1937 |
Standort(e): | BLF-Bibliothek München Buchnummer: Add Aich/100 |
freie Standort(e) online: | DigiBib |
Enthaltene Orte: | Aichach, Adelzhausen, Affing, Aindling, Algertshausen, Allenberg, Alsmoos, Altomünster, Aufhausen, Binnenbach, Ebenried, Ecknach, Edenried, Gallenbach, Gaulzhofen, Griesbäckerzell, Gundelsdorf, Handzell, Haslangkreit, Haunswies, Hausen, Heretshausen, Hilgertshausen, Hohenzell, Hollenbach, Igenhausen, Immendorf, Inchenhofen, Kiemertshofen, Kleinberghofen, Klingen, Kühbach, Mainbach, Motzenhofen, Oberbachern, Oberbernbach, Oberdorf, Obergriesbach, Obermauerbach, Oberschneitbach, Oberschönbach, Oberwittelsbach, Oberzeitlbach, Osterzhausen, Petersdorf, Pichl, Pöttmes, Randelsried, Rapperzell, Rehling, Ruppertszell, Sainbach, Schiltberg, Schnellmannskreuth, Schönbach, Schönleiten, Sielenbach, Stockensau, Stotzard, Stumpfenbach, Sulzbach, Tandern, Thalhausen, Todtenweis, Tödtenried, Unterbernbach, Untergriesbach, Unterschneitbach, Unterwittelsbach, Walchshofen, Willprechtszell, Wollomoos, Zahling |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: |
Digitale Bibliothek (DigiBib)
- Vorlage: Kooperation mit dem Bayerischen Landesvereins für Familienkunde e.V. (BLF), BLF-Bibliothek München
- Scans und DjVu: Horst Reinhardt
- Projektanlage: Gerhard Stoll
- Projektvorstellung: Dezember 2017