Goedecke (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 19. Juli 2017, 18:53 Uhr von Bohrmann (Diskussion • Beiträge) (var + kat)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

Es ist ein alter niederdeutscher Name. Gode kann gut oder Gott bedeuten und das -ke- Element ist eine Verniedlichung/ Verkleinerung. Der Name bedeutet also der "kleine Gute", oder der " kleine Gott".

Varianten des Namens

Godeke Gödeke Göddeken Gödecke Getteken Gotken Gödeken Goedecke Gößken

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">Goedecke</lastname-map> <lastname-map size="200" mode="abs">Goedecke</lastname-map>

Hauptverbreitungsgebiet des Namens in allen Variationen ist das östliche Niedersachsen, bzw. das westliche Sachsen-Anhalt.

Bekannte Namensträger

  • Gödecke Carina(* 1958), deutsche Politikerin (SPD)
  • Gödecke Cornelia (* 1960), deutsche Politikerin (SPD)
  • Gödecke Wilhelm (* 1928), deutscher Politiker (CDU)
  • Goedecke Rudolf(* 29. Juli 1877 in Hannover; † 6. Januar 1950 ebenda) war ein deutscher Architekt des Historismus
  • Gödeke Michels († 1402 in Hamburg), auch Gottfried Michaelsen, war ein Seeräuber und einer der Anführer der Vitalienbrüder

Sonstige Personen

  • Goedecke, Johannes geb. 20.12.1898 Magdeburg, gest. 06.03.1989 Magdeburg, Oberingenieur, Chefkonstrukteur.

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Goedecke</foko-name>

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Goedecke


Weblinks

Familienforscher