Hilfe:Kommentar

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 3. Oktober 2006, 15:41 Uhr von Arend (Diskussion • Beiträge) (Ein Anfang)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kommentare sind Teil des Quelltextes, die bei der Anzeige des Artikels nicht angezeigt werden.

Technische Vorgehensweise

Die verwendete Syntax ist:

Kommentar-Beginn: <!-- (4 Zeichen)
Kommentar-Ende: --> (3 Zeichen)

Ein Kommentar wird folgendermaßen in den Quelltext eingefügt:

<!-- Kommentar --> (Ein Leerzeichen nach dem Kommentar-Beginn und vor dem Kommentar-Ende wird der Übersichlichkeit wegen empfohlen.)

Das Wort Kommentar ist hier Stellvertreter für den tatsächlichen Kommentar.

Ein Kommentar kann sich auch über mehrere Zeilen erstrecken, alles zwischen dem Zeichen für den Kommentar-Beginn und dem Kommentar-Ende ist per Definition ein Kommentar (und wird folglich ausgeblendet).

Verwendung in Vorlagen

In GenWiki-Vorlagen, z.B. der Ortsvorlage sind viele Überschriften auskommentiert, diese Überschriften sind gewissermaßen "auf Vorrat" angelegt. Durch Entfernung der Kommentarzeichen (Kommentar-Beginn und Kommentar-Ende) können diese wieder eingeblendet werden, die Überschrift wird dadurch sichtbar.