Herbertingen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 29. Januar 2017, 16:54 Uhr von KurtKastner (Diskussion • Beiträge) (GOV-ID Gemeinde)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Sigmaringen > Herbertingen

Einleitung

Allgemeine Information

Die Gemeinde Herbertingen gehörte zum Oberamt Saulgau ab 1934 Landkreis Saulgau. Im Zuge der Gemeindereform 1973 kam Herbertingen zum Landkreis Sigmaringen als selbständige Gemeinde.

Politische Einteilung

Zur Gemeinde gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze:

  • Riedmühle
  • Talmühle

Die folgenden bis dahin selbständigen Gemeinden wurden im Zuge der Gemeindereform 1973 mit den Wohnplätzen zu Herbertingen eingemeindet:

  • Marbach bis 1974 selbständige Gemeinde

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren zu Riedlingen eingepfarrt.

Katholische Kirchen

In Herbertingen besteht eine katholische Pfarrei mit den Wohnplätzen als Filalen.

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Siehe Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher (E-Book) Mitmachen.

Katholische Kirchengemeinde Herbertingen
  • Taufbücher ab 1675
  • Ehebücher ab 1673
  • Totenbücher ab 1673

Adressbücher

Bibliografie

  • Literatursuche nach Herbertingen in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie

Weitere Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Herbertingen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Historische Webseiten

  • Informationen zu Herbertingen in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung HERGE1JN48RB
Name
  • Herbertingen
Typ
  • Gemeinde (1975 -)
Einwohner
  • 4942 (2004)
  • 4784 (2017)
Postleitzahl
  • W7944 (- 1993-06-30)
  • 88518 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • leobw:21063
  • GND:4378203-6
  • geonames:6556082
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 08437044
Karte
   

TK25: 7922

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Bad Saulgau ( Verwaltungsgemeinschaft)

Sigmaringen (1975-01-01 -) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hundersingen
         GemeindeOrtsteil
HUNGENJN48QB (1975-01-01 -)
Marbach
         PfarrdorfOrtsteil
MARACHJN48RB (1975-01-01 -)
Mieterkingen
         PfarrdorfOrtsteil
MIEGENJN48RB (1975-01-01 -)
Herbertingen
         GemeindeOrtsteil
HERGENJN48RB (1975-01-01 -)

Ortsteil

GOV-Kennung HERGENJN48RB
Name
  • Herbertingen
Typ
  • Gemeinde (1819 - 1974)
  • Ortsteil (1975 -)
Einwohner
  • 1898 (1961)
  • 2148 (1970)
Postleitzahl
  • W7944 (- 1993-06-30)
  • 88518 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2906222
  • GND:4378203-6
  • leobw:21066
Karte
   

TK25: 7922

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Saulgau (1938-10-01 - 1972-12-31) ( Landkreis)

Saulgau (1806-07-12 - 1938-09-30) ( OberamtKreis)

Friedberg (- 1806-08-06) ( Grafschaft)

Herbertingen (1975-01-01 -) ( Gemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Oswald (Herbertingen)
         Kirche
object_267163
Riethmühle
         Gebäude
RIEHLEJN48RB (1936)
Riedmühle
         Ort
RIEHLE_W7944
Talmühle
         Gebäude
TALHLEJN48RB
Ölmühle
         Wohnplatz
OLMHLEJN48RB
Maurental
         Wohnplatz
MAUTALJN48RB
Freilichtmuseum Heuneburg
         Wohnplatz
FREURGJN48QC
Herbertingen
         Ortsteil
HERGE2JN48RB (1819 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Sigmaringen (Regierungsbezirk Tübingen)

Städte: Bad Saulgau | Gammertingen | Hettingen | Mengen | Meßkirch | Pfullendorf | Scheer | Sigmaringen | Veringenstadt

Gemeinden: Beuron | Bingen | Herbertingen | Herdwangen‑Schönach | Hohentengen | Illmensee | Inzigkofen | Krauchenwies | Leibertingen | |Neufra | Ostrach | Sauldorf | Schwenningen | Sigmaringendorf | Stetten am kalten Markt | Wald