Aschersleben (Sachsen-Anhalt)/Adressbuch 1935-36

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Aschersleben (Sachsen-Anhalt)
Version vom 16. Dezember 2016, 08:04 Uhr von GStoll (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.



GenWiki - Digitale Bibliothek
Online-Adressbuch
Aschersleben (Sachsen-Anhalt)/Adressbuch 1935-36
Datei:Aschersleben-AB-1935.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
ohne Einzelseiten
Einzelseiten für die DigiBib werden bei Bedarf, d. h. wenn sich ein interessierter Bearbeiter findet, angelegt.
Das komplette DjVu können Sie sich durch Klicken auf das Bild ansehen (siehe auch: Benutzerhinweise zur Navigation, Punkt 6).

Bibliografische Angaben

Titel: Aschersleben und Umgegend
Untertitel: 35 Ortschaften
Verlag: Paul Felix, Aschersleben
Jahrgang/Auflage: 10
Standort(e): Deutsche Zentralstelle für Genealogie Leipzig (Archivalnummer: 0017)
freie Standort(e) online: DigiBib
Enthaltene Orte: Aschersleben, Alterode, Arnstedt, Drohndorf, Endorf, Ermsleben, Freckleben, Frose i. Anh., Gatersleben, Giersleben, Güsten, Harkerode, Hoym, Königsaue, Mehringen, Meisdorf, Nachterstedt, Neuplatendorf, Quenstedt, Reinstedt, Sandersleben, Schackenthal, Schadeleben, Groß Schierstedt, Klein Schierstedt, Stangerode, Sinsleben, Sylda, Ulzigerode, Warmsdorf, Welbsleben, Westdorf, Wieserode, Wilsleben, Winningen


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam


Bearbeiter (DigiBib)

Bearbeitungsstand (DigiBib)

Projektvorstellung: Dezember 2016