Kantorlehrer

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 30. Dezember 2004, 21:34 Uhr von Minhoefer (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(Schwäbische Türkei; Banat; Batschka:)

Volksschullehrer wurden vorallem wegen ihrer liturgischen Fähigkeiten ausgesucht, das heißt, ihre Fähigkeiten in Gesang und Orgelspiel waren oftmals für ihre Anstellung ausschlaggebend, da sie den Pfarrer während der Gottesdienste unterstützen mussten.

(Maria Theresia verfügte in ihrem "Impopulationspatent": "Ein jeder Ort ist mit einem mehr des Lesens und Schreibens, als der Music wohlkundigen Schulmeister zu versehen ...")

(aus: I. Senz, Donauschwäbische Geschichte, Band II Wirtschaftliche Autarkie und politische Entfremdung 1806 bis 1918, München 1997)