Saarland
Hierarchie Regional > Deutschland > Saarland
Einleitung
Wappen
Das Wappen des Saarlandes zeigt in einem gevierten Halbrundschild oben rechts einen goldgekrönten silbernen Löwen in blauem, von silbernen Kreuzen besätem Feld (Fürsten von Nassau-Saarbrücken), oben links in Silber ein rotes geschliffenes Balkenkreuz (Kurfürsten von Trier), unten rechts in Gold einen roten Schrägrechtsbalken, belegt mit drei gestümmelten Adlern (Herzöge von Lothringen) und unten links in Schwarz einen rotgekrönten, rotbewehrten goldenen Löwen (Herzöge von Pfalz-Zweibrücken).
Allgemeine Information
Das Bundesland Saarland liegt im Südwesten Deutschlands und ist vom Bundesland Rheinland-Pfalz sowie den Staaten Frankreich und Luxemburg umgeben. Ein paar Daten vom Statistischen Landesamt: Bevölkerungsstand: 1.058.826 (Juni 2004), Fläche in km2: 2.570,16 (davon Waldfläche: 33,4 %)
Politische Einteilung
Das Saarland ist in 5 Landkreise und 1 Stadtverband eingeteilt:
![]() |
Landkreise und Stadtverbände im Bundesland Saarland (Bundesrepublik Deutschland) |
Landkreise:
Merzig-Wadern |
Neunkirchen |
Saarlouis |
Saarpfalz-Kreis |
Sankt Wendel |
Geschichtlicher Abriss
Diese Informationen werden bereitgestellt von: ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde, Klaus Berndt (+)
Das heutige Bundesland Saarland als politische Einheit entstand aus dem in den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg aus der französischen Besatzungszone herausgelösten, unter separate Verwaltung gestellten und wirtschaftlich nach Frankreich eingegliederten Gebiet.
Aufgrund des Volksentscheides vom 23.10.1955 wurde es ab 1. Januar 1957 elftes Bundesland der Bundesrepublik Deutschland. Die wirtschaftliche Rückgliederung erfolgte am 6.7.1959.
Vorgänger
Sein - räumlich nicht ganz identischer - Vorläufer war das von 1920 - 1935 unter Völkerbundsverwaltung stehendes "Saargebiet", dass durch die Volksabstimmung vom 13.1.1935 in das "Deutsche Reich" eingegliedert wurde.
Weitere Informationen über das heutige Saarland erfahren Sie über die Staatskanzlei.
Genealogische und historische Vereine und Gesellschaften
Genealogische Vereine und Gesellschaften
- ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde e. V.
Püttlingen - Arbeitskreis Heimat- und Familienkunde im Heimat- und Verkehrsverein Kirkel e. V.
Kontakt: Harald Reviol
Kohlroterweg 21
D-66459 Kirkel
Tel. (06849) 64 22
Historische Vereine und Gesellschaften
- Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis e. V.
Kaiser-Wilhelm-Straße 4 - 6
D-66740 Saarlouis
Tel. (06831) 444-425 - Verein für Heimatkunde Höcherberg e. V.
Taubenkopfstraße - Heimatkundlicher Verein Warndt e. V.
Am Bürgermeisteramt 5
D-66333 Völklingen
Tel. (06898) 4 36 26
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Weitere Internetseiten
- Artikel Saarland der deutschen Wikipedia
![]() |
Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland |
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen |