Neuss/Holocaustmahnmal

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Mahnmal für die jüdischen Opfer des Holocaust

Das Denkmal des Künstlers Ulrich Rückriem wurde 1995 gegenüber des Standorts der 1938 zerstörten Synagoge aufgestellt. Alljährlich am 9. Nov. finden an diesem Mahnmal die Gedenkfeiern zur Zerstörung der jüdischen Synagoge statt.


Leider sind Text
und Namen der Opfer
auf den Granitplatten nicht lesbar!


  • Bibliografie

Stefan Rohrbacher, Juden in Neuss (1986), ISBN 3-9801294-0-3


Das Mahnmal für die jüdischen Opfer des Holocaust

Hier genenüber stand die 1867
eingeweihte Synagoge der
Jüdischen Gemeinde von Neuss.
Am 9. November 1938 wurde sie
von SA-Leuten, unter denen auch
Bürger dieser Stadt waren,
geschändet und niedergebrannt.


JudenStern.png