Die Kirchenbücher in Baden (1957)/X
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher in Baden (1957) | |
Inhalt | |
Abkürzungen Schnellzugriff auf Orte A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ Diese Seite im E-Book | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [IX] |
Nächste Seite>>> [XI] |
Datei:KB-Verzeichnis-Baden.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unvollständig | |
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
|
|
|
Abgekürzt zitiert :
P, Hauet, Ref II. ' regenref -- Fr. Bauer, Reformation u. Gegenreformation in der Herrschaft Lahr-Mahlberg, Lahr 1914.
Beinert<=¦* J. Beinert, Geschichte d. bad, Hanauerlandes unter Berücksichtigung Kehls. Kehl 1908.
K. Christ = Linwohncrlislc von 1439 für etwa 60 Orte der rechtsrh. Pfalz (Berain 3482 des GLA) in: Das Steuerweser) v. Kurpfalz im M-A. Neues Archiv ( d. i d Stadi Heidelberg m und V (1898 u. 1903).
H.Jacob Binwobnerbuch der Markgrafsch, Bad.-Durlach im J. 1709, Schopf-
heim 1936.
Hochberger Liürgcrlisicn 14 Bürger-, Steuer-, Frnhnden-, Wehrpflichtigen- u. a.
Listen V lolS bis 1715 aus der had.-durl. Markgrafsch. Ilochherg, die von Emmendingen aus verwaltet wurde und 25 Ortschaften umfaßte; H. Jacob hat auf dieselben verwiesen u. archival. Standort angegeben. MH 1930, 175 u. 1932, 111.
Hüpp R Hüpp, Wo Findet man die Standeatattachen für die Orte des Kmts- gcrirlir.liivul: Büh »giitriertr Acher- u. Öühlerbote 1929, 66—77.
X