Die Kirchenbücher in Baden (1957)/124
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher in Baden (1957) | |
Inhalt | |
Abkürzungen Schnellzugriff auf Orte A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ Diese Seite im E-Book | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [123] |
Nächste Seite>>> [125] |
Datei:KB-Verzeichnis-Baden.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unvollständig | |
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
|
E bis 1819. Dazu bestand ein KR d frzös-ref Gern Heidelbg 1569— 77, das in Prankental i. d. Pfalz 1577–96 weitergeführt wurde (veröffentlicht 1908 von A. v. d. Velden). Militiir-KB 1882–1915. Nur in Photokopic sind davon erhalten:
T 1676–91 d luth Gern Hlg Geist, To 1689–91 (= Bd VII). E d Gern Hlg Geist 1649–91, E der Spitalkirche 1650–53 u E d luth Gern 1685–87 (= Bd VIII). T d Gem Hlg Geist 1692–1761 (= Bd IX). E d Gem Hlg Geist 1692–1760, To 1700–1760 (= Bd X). E 1761–87 u To d ref Gern Hlg Geist 1761–88 (= Bd XI). kVI wiederr 16S5.
KB 1693 T, 1698 E, 1699 To (o. L.).
1695 KB d Garnison. Anniversarb d Predigerkl v 1770 im Gl.A. altk Pf.
Lit: A.Thorbecke, Aus Heidelberger Kirchenbüchern, Neues Archiv f d
Gesch d Stadt Heidelberg III. 1898.
Einwohnerliste v 1439 v Heidelberg, Rohrbach, Kirchheim, Wieb-
lingen bei K. Christ, Das Steuerwesen v Kurpfalz im Mittelalter,
N. Archiv III u V (1898 u 1903).
Einwohnerverz d Stadt Heidelberg v 1588 u 1600 bei A. Mays u
K.Christ, N. Archiv I u II (1890 u 93). Bürgeraufnahmen 1691–1732 bei K. Lohmeyer, N. Archiv XIII u
XV u Sonderdruck 1930. Sehr ausführl. Namensverz in d Reg z d Banden d Neuen Archivs. K. Lohmeyer, Heidelberger Fam-kunde aus d Tagen d Wieder-
besiedlg d zerstörten Stadt. BH 1939. R. Wieland, Heidelbergs kirchl. Vergangenheit, Heidelbg 1904. K.Spitzer, Heidelbergs Kirchen ti Kirchengesch. 1931. Archivalien d Stadt u d Pf. Min BHC 1908, aus Orten d Amtsbcz. 1888, 1891, f Handschuhsh. u Neuenh. 188S. Heidelberg-Neuenheim
e Pf s. alt, nach 30 j Kr v Heidelberg-Handschuhsheim, 1735–1808 v Heidelberg (Sapienz), 1808–33 v Ziegelhausen, 1834–65 v Ihmd- schuhsh. vers, 1867 wieder Pf. KB 1729 T E To. k Pf s 1905, vorher Fil v Handschuhsh.
KB 1810, T E To. Lit: H. Schmilh, Neuenh., Hdbg. 1928. — -Handschuhsheim
k Pf s. alt, im Bergstraßer Rezeß 1650 mit ref geteilt. Fil Ziegelhausen bis 1806, Dossenheim bis 1838, KB 1651 T, 1683 E, 1688 To (o. L.). e Pf bildet wiederholt mit Neuenh. ein Kirchspiel (ref), luth eig. Gem.
du louable Kanton de Zuric, pasteur de l'egüse wallonc du- Heidelberg et de celle de Fricdnchsfeldt."
[24