Schwarpeln

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite gehört zum Portal Pillkallen und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Pillkallen.


Hierarchie

Regional > Russische Föderation > Kaliningrader Oblast >Schwarpeln


Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Pillkallen > Schwarpeln


Einleitung

Schwarpeln, Kreis Pillkallen, Ostpreußen.

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Schwarpeln


Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Die ev. Kirche auf dem Marktplatz von Pillkallen

Evangelisches Kirchspiel Pillkallen (Schloßberg)

Schulorte
Kirche
  • Die erste Kirche in Pillkallen wurde 1582 fertiggestellt. [1]
  • Die zweite Kirche wurde zwischen 1644 und 1650 erbaut. [1]
  • Die dritte Kirche wurde am 25.Juni.1758 eingeweiht. [1]

Katholische Kirche

Standesamt

Verschiedenes

Karten

Internetlinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung SCHPENKO14GS
Name
  • Schwarplen (1785) Quelle Seite 146 (${p.language})
  • Schwarpeln (1818 - 1938-07-15) Quelle Seite 56 (${p.language}) Quelle Seite 118.192 (${p.language})
  • Schwarpen (1938-07-16 - 1945) Quelle Seite 56 (${p.language})
Typ
Einwohner
w-Nummer
  • 50238
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Schwarpeln, Schwarpen (1818-09-01 - 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle Quelle

Pillkallen (1785 - 1945) ( Kirchspiel) Quelle Quelle

Schillehnen, Schillfelde, Schillfelde (Hl. Erzengel Michael) (1930 - 1945) ( Pfarrei) Quelle

Bilderweitschen, Bilderweiten, Bilderweiten (Maria unbefleckte Empfängnis) (1852 - 1930) ( Pfarrei) Quelle Quelle

Groß Rudszen, Mühlenhöhe (1874-10-01 - 1945) ( Standesamt) Quelle 1874 Nr.35 Verordnung Nr.712 S.432 Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum

Gut Schwarpeln Schwarpen

  1. Hochspringen nach: 1,0 1,1 1,2 1,3 Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreussen, 1890, S.336-337