Schweiz

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Schweiz

Einleitung

Lokalisierung des Staates Schweiz

Flagge

Fahne Staat Schweiz.png

Wappen

Wappen Staat Schweiz.png hier: Beschreibung des Wappens

Landesfarben

Allgemeine Information

hier: Beschreibung des Gebietes, Grenzen, Grösse, Bevölkerung usw.

Politische Einteilung

Karte Staat Schweiz.png

Kantone

  • Kanton Aargau (AG)
  • Halbkanton Appenzell Innerroden (AI)
  • Halbkanton Appenzell Ausserroden (AR)
  • Halbkanton Basel Land (BL)
  • Halbanton Basel Stadt (BS)
  • Kanton Bern (BE)
  • Kanton Freiburg (FR)
  • Kanton Genf (GE)
  • Kanton Glarus (GL)
  • Kanton Graubünden (GR)
  • Kanton Jura (JU)
  • Kanton Luzern (LU)
  • Kanton Solothurn (SO)
  • Kanton Neuenburg (NE)
  • Halbkanton Nidwalden (NW)
  • Halbkanton Obwalden (OW)
  • Kanton Schaffhausen (SH)
  • Kanton Schwyz (SZ)
  • Kanton St. Gallen (SG)
  • Kanton Tessin (TI)
  • Kanton Thurgau (TG)
  • Kanton Uri (UR)
  • Kanton Waadt (VD)
  • Kanton Wallis (VS)
  • Kanton Zug (ZG)
  • Kanton Zürich (ZH)

Kirchliche Einteilung

Geschichtlicher Abriss

"Vorgänger Staaten"

Hier: Politische Zuordnungen ändern sich im Laufe der Zeit. Hier sind alle Zuordnungen aufzuführen, die vor der Jetztzeit dieses Land/Region betrafen.

"Historische Landschaften"

Hier: Im Volksmund sind vielfach Landschaften und Regionen (auch historische) bekannt (wie z. B. Schwarzwald"). Alle bekannten regionalen Landschaftsbezeichnungen sind hier aufzuführen.


Genealogische und historische Gesellschaften

Hier: Nur die dem Staat insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen.

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Urkunden

Hier: Nur die dem Staat insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen.

Bibliographie

Hier: Nur die dem Staat insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen.

Genealogische Werke

Historische Werke

Weitere Literatur

Ortslexika und Karten

Hier: Nur die dem Staat insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen.

Ortslexika

Karten

Archive und Bibliotheken

Hier: Nur die dem Staat insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen.

Archive

Bibliotheken

LDS/FHC

Verschiedenes

Regionale Verlage und Buchhändler

Berufsgenealogen

Heimat- und Volkskunde

Auswanderungen

Berufe

Etymologie und Sprache

Kalender

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Genealogische Internetseiten

Weitere Internetseiten

  • Artikel Schweiz der deutschen Wikipedia