Salzbergen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Emsland > Salzbergen

Einleitung

Wappen

Wappen Salzbergen.png
Das Wappen zeigt drei Tropfen, die auf die Ölverarbeitung in Salzbergen hinweisen, darunter drei Salzberge, die auf das Salzvorkommen hinweisen, und der blaue, geschwungene Balken zeigt die Ems, an der Salzbergen liegt.


Allgemeine Information

Lagerbuch Amt Rheine 1769

Lagerbuch des Fürstbistums Münster 1769, Hausstatistik nach Hofgrößen, Pferdezahlen im Kirchspiel Salzbergen

  • Anmerkung zur Tabelle:
    • 1) = Freye Häuser
    • 2) = Schatzbare Häuser
    • 3) = Summe der Häuser
    • 4) = Darinnen befinden sich
    • 5) = Einfache Schatzung
Städte
Kirchspiele
Bauerschaften
u.freye Häuser
1)
Klöster
u. Adelige
1)
geistl.,
priv.
2)
Vollerben
2)
½ Erben
2)
¼ Erben
2)
Kötter
2)
Brinksitzer
3)
Effectiv
3)
reduc. in
Vollerben
4)
Vorspann-
pferde,
Stück
4)
Stallung
f. Pferde
Stück
5)
Rtlr
5)
fl.
5)
Pf.
Wigbold
Kirchspiel
Salzbergen
Dorf und
Dorfbauerschaft
fürstlich
. 2 2 5 . 8 19 36 8 11/16 12 80 11 9 .
Kirchspiel
Salzbergen
Bauerschaft
Hammeldorf
fürstlich
. . 1 8 2 . 9 20 6 1/16 14 84 9 25 .
Kirchspiel
Salzbergen
Bauerschaft
Hollsten
fürstlich
. . 1 11 . . 7 19 6 15/16 12 100 11 6 .
Kirchspiel
Salzbergen
Bauerschaft
Steide
fürstlich
. . 1 10 1 . 2 14 6 2/8 12 96 10 10 .
Kirchspiel
Salzbergen
adel. Gut
Stöven
v. Twickel
. . . . . . 4 5 1 ¼ 4 12 . . .
Summa Kirchspiel
Salzbergen
. 2 5 34 3 8 41 94 29 5/16 54 372 42 22 .

Der Hucht, existiert nicht.
Kesewoste ist vor dem ein Torfmohr bey Salzbergen geweswn.
Bei der Schatzung 1769 zählt 1 Reichstaler 28 Schillinge und 1 Schilling 12 Pfennig.


Politische Einteilung

Landesherren

Verwaltungseinbindung 1895

Eingemeindungen

  • Bexten, Feldhook, Holsten, Gut Holsterfeld, Hummeldorf, Öchtel, Schümersmühle, Steide, Steider Heck, Stovem, Gut Venhaus, Vorbexten.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung SALGENJO32QH
Name
  • Salzbergen
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W4442 (- 1993-06-30)
  • 48499 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:23493
  • geonames:2842175
  • wikidata:Q512612
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 03454045
Karte
   

TK25: 3610

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Emsland (1977-08-01 -) ( Landkreis) Quelle Quelle

Salzbergen ( Standesamt) Quelle

Schüttorf (1811 - 1814) ( MairieBürgermeisterei) Quelle

Salzbergen (1809 - 1811) ( MairieBürgermeisterei) Quelle

Lingen (1826 - 1885) ( Amt)

Kreis Emsbüren (1815 - 1826) ( Landesteil) Quelle

Lingen ( Amtsgericht) Quelle

Lingen (1885 - 1977-07-31) ( Landkreis) Quelle

Salzbergen (Kirchspiel) (- 1809) ( Kirchspielvogtei)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Salzbergen
         Ort
SALGE1JO32QH
Schümersmühle
         WohnplatzWüstung
SCHHLE_W4443
Dalsterhoek
         Wohnplatz
DALOEKJO32QH
Langenberg
         Wohnplatz
LANERGJO32PH
Lemkershoek
         Wohnplatz
LEMOEKJO32QH
Steide
         GemeindeOrtschaft
STEIDEJO32PH (1974-03-01 -)
Holsten, Holsten-Bexten
         GemeindeOrtschaft
HOLTENJO32QH (1974-03-01 -)
Hummeldorf
         GemeindeOrtschaft
HUMORFJO32QH (1974-03-01 -)
Neumehringen
         Wohnplatz
NEUGEN_W4441 (1974-03-01 -)
Holsten
         Ort
HOLTEN_W4441 (- 1803)