Ahldorf
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Landkreis Freudenstadt > Horb am Neckar > Ahldorf
Einleitung
Ahldorf Stadtteil von Horb am Neckar
Politische Einteilung
Die Gemeinde Ahldorf gehörte zum Oberamt Horb
1938 Landkreis Horb
1973 Horb am Neckar
Zur Gemeinde gehörten keine weiteren Teilorte und Wohnplätze.
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Pfarrei Mühlen am Neckar
Katholische Kirchen
In Ahldorf besteht eine katholische Pfarrei ohne Filialen.
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Katholische Kirchengemeinde Ahldorf
- Taufbücher 1697-1853, 1853-1876,
- Ehebücher 1698-1853, 1853-1876,
- Totenbücher 1698-1853, 1855-1876,
- Familienregister 1808-1833
Mikrofilm 958296-958297 FamilySearch [1]/ Mikrofitch Diözesanarchiv Rottenburg
Batchnummern:(Taufen 1697-185-3 C968561 Taufen 1697-185-3Hochzeiten 1697-185-3 M968561 Hochzeiten 1697-185-3) (Taufen 1853-188-5 C968562 Taufen 1853-188-5Hochzeiten 1853-188-5 M968562 Hochzeiten 1853-188-5)
Verwendete Quellen:
Kgl. statistisch-topographischen Bureau: Beschreibung des Oberamts Horb, Stuttgart 1865 (Reprint Horst ISBN_3_7644_0046_3)
ebook:[2]
Königlich Statistisches Landesamt (Hrsg):Hof und Staatshandbuch des Königreichs Württemberg 1886/87, Stuttgart 1887
Dr. M. Duncker: Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher, 2.Auflage 1938. Ein Nachdruck mit Ergänzungen (Inhaltsverzeichnis, Kirchenbuchverluste in der Zeit 1939-1945, zeitweilige Zugehörigkeit einer Pfarrei zu einer Nachbarpfarrei) war im Varia-Verlag erschienen.
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
leoBW [3]
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>AHLORFJN48IK</gov>