Hilfe:Benutzereinstellungen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 28. Mai 2006, 07:29 Uhr von Arend (Diskussion • Beiträge) (Teamwork von Benutzer:MLCarl, Benutzer:Baumbuwegen und Benutzer:Arend)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Icon portal help.svg

Dieser Artikel gehört zum Portal Mitmach-Hilfe und zum Hilfe-Stichwortverzeichnis.


Mit den Benutzereinstellungen kann jeder GenWiki-Benutzer (=Autor) individuelle Einstellungen für seine Arbeit im GenWiki vornehmen. Man gelangt in den Bereich der eigenen Einstellungen, indem man den Button Einstellungen in der oberen Menüleiste anwählt.

Man bekommt links ein Auswahlmenü angezeigt, das folgende Einstellungsmöglichkeiten anbietet:

  • Benutzerdaten
  • Skin
  • Bilder
  • Datumsformat
  • Zeitzone
  • Textfeld-Größe
  • Letzte Änderungen und Anzeige kurzer Artikel
  • Suchergebnisse
  • Verschiedene Einstellungen

Benutzerdaten

Unterschrift (Signatur) per Knopfdruck

Dies ist die wichtigste Einstellungsseite. Hier wird der eigene Name und ein "Spitzname" (Nickname), der beim Unterschreiben sichtbar wird, eingetragen.

Die Unterschrift (Signatur) wird vor allem für Beiträge auf Diskussionsseiten gebraucht. Dort ist es Pflicht, seine Diskussionsbeiträge zu unterschreiben. Im GenWiki ist es erwünscht, einen Spitznamen zu wählen, der dem tatsächlichen Namen nahe kommt oder ihm entspricht. Mausi oder Brummbär sind vielleicht witzig, aber nicht sehr aussagekräftig.