Remshalden

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 18. Mai 2014, 08:19 Uhr von GenWikiBot-GOV (Diskussion • Beiträge) (Vorlage GOV durch <gov></gov> ersetzt.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Stuttgart > Rems-Murr-Kreis > Remshalden

Lokalisierung der Gemeinde Remshalden innerhalb des Rems-Murr-Kreises

Einleitung

Wappen

Wappen Gemeinde Remshalden.png


Allgemeine Information

Die Gemeinden Buoch, Geradstetten, Grunbach, Hebsack und Rohrbronn gehörten zum Oberamt Schorndorf und kamen bei der Kreisreform 1938 zum Landkreis Waiblingen. 1974 schlossen sich diese Gemeinden zur neuen Gesamtgemeinde Remshalden im Rems-Murr-Kreis zusammen.


Politische Einteilung

Karte Gemeinde Remshalden.png

Ortschaften

Zur Gemeinde Remshalden gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze :

  • Buoch (Dorf) bis 1972 selbständige Gemeinde
  • Geradstetten (Dorf) bis 1974 selbständige Gemeinde
  • Grunbach (Dorf) bis 1974 selbständige Gemeinde
  • Hebsack (Dorf) bis 1972 selbständige Gemeinde
  • Rohrbronn (Dorf) bis 1972 selbständige Gemeinde


Kirchliche Zugehörigkeit

Geschichte

Genealogische Quellen

  • Evangelische Kirchengemeinde Buoch
    • Taufbücher ab 1579
    • Ehebücher ab 1579
    • Totenbücher ab 1579
  • Evangelische Kirchengemeinde Geradstetten
    • Taufbücher ab 1649
    • Ehebücher ab 1649
    • Totenbücher ab 1649
  • Evangelische Kirchengemeinde Grunbach
    • Taufbücher ab 1558
    • Ehebücher ab 1586
    • Totenbücher ab 1637

Diese Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv in Stuttgart-Möhringen eingesehen werden.

Genealogische Bibliografie

  • Apel, Karl: Das älteste Buocher Kirchenbuch. In: Buocher Hefte 25.2005, S.39-43.


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Weitere Internetseiten

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung REMDENJN48RT
Name
  • Remshalden (1974 -)
Typ
  • Gemeinde (1974 -)
Einwohner
  • 13623 (2003)
Postleitzahl
  • W7064 (- 1993-06-30)
  • 73630 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:22992
  • wikidata:Q83129
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 08119090
Karte
   

TK25: 7122

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rems-Murr-Kreis (1974 -) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Buoch
         PfarrdorfGemeindeOrtsteil
BUOOCHJN48RU (1974 -)
Geradstetten
         PfarrdorfGemeindeOrtsteil
GERTENJN48RT (1974 -)
Grunbach
         DorfGemeindeOrtsteil
GRUACHJN48RT (1974 -)
Hebsack
         DorfGemeindeOrtsteil
HEBACKJN48RT (1974 -)
Rohrbronn
         OrtsteilGemeindeOrtsteil
ROHONNJN48RT (1974 -)


Vorlage:Navigationsleiste Kreis Rems-Murr-Kreis