Vienenburg

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Goslar > Vienenburg

Einleitung

Vienenburg ist ein Stadtteil von Goslar im Landkreis Goslar in Niedersachsen.

Allgemeine Information

Einwohner: 5.551 (1. Jan. 2011)

Politische Einteilung

Vienenburg bis 1.1.2014 selbständige Gemeinde [1]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Andere Glaubensgemeinschaften

Geschichte

Urkundlich: 1306 Die Vienenburgup de Viene [2]

In Vienenburg steht das älteste noch erhaltene Bahnhofsgebäude Deutschlands aus dem Jahre 1840, das heute ein Eisenbahnmuseum beheimatet.

Vor der Eingemeindung nach Goslar am 1. Januar 2014 bildete Vienenburg zusammen mit den heutigen Goslarer Stadtteilen Immenrode, Lengde, Lochtum, Weddingen und Wiedelah die Stadt Vienenburg.

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Evangelische Kirchenbucher

Katholische Kirchenbucher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Vienenburg

Karten

Regionale Verlage und Buchhändler

Berufsgenealogen

Transkription

Heimat- und Volkskunde

Anmerkungen

  1. Gesetz über die Vereinigung der Städte Vienenburg und Goslar, Landkreis Goslar vom 19. Juni 2013, In: Niedersächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 10/2013 vom 25. Juni 2013, S. 163
  2. Artikel Burgruine Vienenburg. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

www.vienenburg.eu

Genealogische Internetseiten

Weitere Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung VIEURGJO51GW
Name
  • Vienenburg
Typ
  • Gemeinde (- 1935-07-25)
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1935-07-26 - 2013-12-31)
Postleitzahl
  • W3387 (- 1993-06-30)
  • 38690 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:25390
  • geonames:2817394
Gemeindekennziffer
  • 03153013 (- 2013-12-31)
Karte
   

TK25: 4029

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Goslar (1885 - 2013-12-31) ( KreisLandkreis)

Vienenburg (1814 - 1831) ( Amt) Quelle

Wöltingerode (1831 - 1885) ( Amt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Immenrode
         DorfOrt
IMMODE_W3381 (1972-07-01 - 2013-12-31)
Lengde, Lengede, Lengde
         DorfOrt
LENGDE_W3381 (1972-07-01 - 2013-12-31)
Lochtum
         DorfOrt
LOCTUM_W3381 (1972-07-01 - 2013-12-31)
Weddig, Weddingen
         DorfOrt
WEDGEN_W3381 (1972-07-01 - 2013-12-31)
Wiedelah
         DorfOrt
WIELAH_W3381 (1972-07-01 - 2013-12-31)
Degenmühle
         Wohnplatz
DEGHLEJO51HW (1972-07-01 - 2013-12-31)
Forsthaus Siermann
         Wohnplatz
SIEANNJO51HW (1972-07-01 - 2013-12-31)
Vienenburg
         DorfOrtStadtOrt
VIEUR1JO51GW (1814 - 2013-12-31)
Weißes Roß
         Wohnplatz
WEIROS_W3381 (1814 - 2013-12-31)
Alte Straße, Lukaszoll
         HofWohnplatzWüstung
LUKOLLJO51GW (1814 - 2013-12-31)
Pulvermühle
         Wohnplatz
PULHLEJO51HW (1814 - 2013-12-31)
Wennerode
         VorwerkWohnplatz
WENODE_W3381 (1814 - 2013-12-31)
Schraders Mühle
         Wohnplatz
SCHHLEJO51FX (1972-07-01 - 2013-12-31)
Probsteiburg
         Wohnplatz
PROURGJO51FW (1972-07-01 - 2013-12-31)
Schacht I
         Wohnplatz
SCHHTIJO51GX (1972-07-01 - 2013-12-31)
Papiermühle
         Wohnplatz
PAPHLEJO51HX (1972-07-01 - 2013-12-31)
Am Harlyberge
         Wohnplatz
AMHRGEJO51GX (1960 - 2013-12-31)
Wöltingerode
         KlosterGutWohnplatz
WOLODE_W3381 (1929 - 2013-12-31)
Schacht II
         Wohnplatz
SCHTIIJO51GX (1929 - 2013-12-31)
Auf dem Liethberg
         Wohnplatz
AUFERGJO51GW (1960 - 2013-12-31)
Mühlenberg Siedlung
         Wohnplatz
MUHUNGJO51FW (1972-07-01 - 2013-12-31)