Benutzer:KurtKastner/Spielwiese

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Persönliche Spielwiese von Kurt Kastner

Diese Seite kann mehr oder weniger sinnvolle Inhalte zum Test oder zur Vorbereitung beherbergen. Die Inhalte lösche ich ggf. ohne Ankündigung. Kurt

Test der Vorlage:Wikipedia-Link

Bitte hier den zu testenden Vorlagencode einfügen. Am Zeilenanfang.

Siehe auch Bitte hier den zu testenden Vorlagencode einfügen. Im Text.

  • Bitte hier den zu testenden Vorlagencode einfügen. Ohne Parameter.
  • Bitte hier den zu testenden Vorlagencode einfügen. Ohne Lemma, mit Abschnitt.
  • Bitte hier den zu testenden Vorlagencode einfügen. Auf Hilfeseite.
  • Bitte hier den zu testenden Vorlagencode einfügen. Auf Kategorieseite.
  • Bitte hier den zu testenden Vorlagencode einfügen. Benutzer explitit.
  • Bitte hier den zu testenden Vorlagencode einfügen. Namensraum Wikipedia.
  • Bitte hier den zu testenden Vorlagencode einfügen. Namensraum Wikipedia.
  • Bitte hier den zu testenden Vorlagencode einfügen. Portal.
  • Bitte hier den zu testenden Vorlagencode einfügen. Diskussion.
  • Bitte hier den zu testenden Vorlagencode einfügen. (Leerzeichen beim 1. Parameter)
  • Bitte hier den zu testenden Vorlagencode einfügen.
  • Bitte hier den zu testenden Vorlagencode einfügen. (Leerzeichen beim 1. Parameter)
  • Bitte hier den zu testenden Vorlagencode einfügen. (Leerzeichen beim 2. Parameter)
  • Bitte hier den zu testenden Vorlagencode einfügen. (Leerzeichen beim 1. Parameter, benannt)
  • Bitte hier den zu testenden Vorlagencode einfügen. (Leerzeichen beim 2. Parameter, benannt)
  • Bitte hier den zu testenden Vorlagencode einfügen.
  • Bitte hier den zu testenden Vorlagencode einfügen.
  • Bitte hier den zu testenden Vorlagencode einfügen. (Leerzeichen beim 1. Parameter)
  • Bitte hier den zu testenden Vorlagencode einfügen. (Leerzeichen bei Parameter sect)
  • Bitte hier den zu testenden Vorlagencode einfügen. (Leerzeichen beim 2. Parameter)
  • Bitte hier den zu testenden Vorlagencode einfügen.

Wiki-Funktionen

localurl

  • localurl:de:Wikipedia:Münster (Westfalen) → /index.php/De:Wikipedia:M%C3%BCnster_(Westfalen)
  • localurl:Commons:Münster (Westfalen) → /index.php/Commons:M%C3%BCnster_(Westfalen)
  • localurl:Münster (Westfalen) → /index.php/M%C3%BCnster_(Westfalen)

localurle

  • localurle:de:Wikipedia:Münster (Westfalen) → /index.php/De:Wikipedia:M%C3%BCnster_(Westfalen)
  • localurle:Commons:Münster (Westfalen) → /index.php/Commons:M%C3%BCnster_(Westfalen)
  • localurle:Münster (Westfalen) → /index.php/M%C3%BCnster_(Westfalen)

urlencode

  • urlencode:Wikipedia:Münster (Westfalen)|PATH → Wikipedia%3AM%C3%BCnster%20%28Westfalen%29
  • urlencode:Wikipedia:Münster (Westfalen)|WIKI → Wikipedia:M%C3%BCnster_(Westfalen)
  • urlencode:Wikipedia:Münster (Westfalen)|QUERY → Wikipedia%3AM%C3%BCnster+%28Westfalen%29

anchorencode

  • anchorencode:Wikipedia:Münster (Westfalen) → Wikipedia:Münster_(Westfalen)

Vorbereitung für Vorlage:Wikipedia-Link/Doku

Dokumentations-Unterseite Diese Seite ist eine Dokumentations-Unterseite der Benutzer:KurtKastner.
Info

Vorlage zur der Einbindung von Links zur deutschsprachigen Wikipedia

Syntax

{{Wikipedia-Link|<Wikipedia-Lemma>|<Anzeigetext>|sect=<Abschnitt>}}


Parameter
1: Lemma des Wikipedia-Artikels (optional). Wird dieser Parameter nicht angegeben, so verwendet die Vorlage stattdessen das Lemma der GenWiki-Seite, auf der sie eingebunden wird.
2: Gegebenenfalls vom Lemma abweichender Anzeigetext (optional). Parameter 2 erzwingt Parameter 1 in URL-Form. Wenn möglich, sollte auf Parameter 2 verzichtet werden.
sect: Abschnitt innerhalb eines Artikels (optional).
Anmerkungen

Als Lemma bezeichnet man den Namen des Artikels.

Parameter 2 stellt die Kompatibilität zu früheren Versionen der Vorlage her. Wird Parameter 2 genutzt, muss zwingend auch Parameter 1 angegeben werden. Weiterhin ist es dann für Lemmata mit inneren Leerzeichen notwendig, bei Parameter 1 die URL-Form zu verwenden, also z. B. "Frankfurt_am_Main" statt "Frankfurt am Main". Für Links in den Namensraum Wikipedia ist Parameter 2 zwingend erforderlich.

Die Parameter 1 und 2 sollen ohne führende oder folgende Leerzeichen eingegeben werden, wenn die Parameternummer nicht ausdrücklich angegeben wurde.

  • richtig: {{Wikipedia-Link|Wikipedia:Café|Wikipedia:Café}}
  • funktioniert auch: {{Wikipedia-Link|1= Wikipedia:Café |2= Wikipedia:Café }}
  • falsch: {{Wikipedia-Link| Wikipedia:Café | Wikipedia:Café }}

Es kann sinnvoll sein, das Datum der Einbindung bzw. letzten Überprüfung des Links in Klammern mit anzugeben, wenn man mit einer Änderung des Wikipedia-Artikels rechnet.

Die Vorlage funktioniert nur für den Artikelpfad (http://de.wikipedia.org/wiki/...) der Wikipedia. Damit sind praktisch alle Namensräume erreichbar, also auch Kategorien, Hilfe, Benutzer, etc.

Die Anleitung ist bei der Anwendung der Vorlage nicht sichtbar.

Beispiele
{{Wikipedia-Link}} auf GenWiki-Seite Karlsruhe ergibt: Artikel Karlsruhe. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
{{Wikipedia-Link|Frankfurt am Main}} ergibt: Artikel Frankfurt am Main. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
{{Wikipedia-Link|Wikipedia:Münster_(Westfalen)|Wikipedia:Münster (Westfalen)}} ergibt: Artikel Wikipedia:Münster (Westfalen). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
{{Wikipedia-Link|Goslar|sect=Geschichte}} ergibt: Abschnitt Gechichte im Artikel Goslar. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
{{Wikipedia-Link|Bundestagswahl}} (24.09.2013) ergibt: Artikel Bundestagswahl. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. (24.09.2013)