Württemberg/Staatshandbuch 1936/174

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Württemberg/Staatshandbuch 1936
<<<Vorherige Seite
[173]
Nächste Seite>>>
[175]
Datei:Wuerttemberg-Staatshandbuch-1936.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!



29. Kreis (Oberamtsbezirk): Leutkirch.

--Flächeninhalt: 462.89 qkm. --

Einwohner: 28424, nämlich: Ev. 1502 - Kath. 26861 - Andere Christen 15 - Glaubensjuden 10 - Sonstige Bekenntnissen angehörend und ohne Bekenntnis 36.
Städte und Gemeinde: 25, nämlich: 2 Städte - 23 Gemeinden. Markungen: 162.
Wohnplätze: 495, nämlich: 2 Städte - 20 Pfd., dar. 2 m. M.G. - 2 D. - 9 Pfw. - 177 W. 206 H. - 19 He. - 60 sonstige besonders benannte Wohnplätze (Hs., Hsr.)
Gerichte und Behörden: Amtsgericht: Leutkirch; Landgericht: Ravensburg; Arbeitsamt: Biberach an der Riß; Bezirksschulamt: Leutkirch; Finanzamt: Leutkirch; Gesundheitsamt: Leutkirch; Staatsrentamt: Weingarten.
Nr. Stadtkreis
Markungen
Stadtteile
Wohnbevölkerung Einpfarrung Verkehrs-anstalten
Höhenlage
im ganzen davon
ev. kath. andere Glau-
bens-
juden
Son-
stige
Christen ev. kath.
  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
1. Leutkirch, OA.Stadt (C.10) 4510 1080 3393 3 10 24
1. Leutkirch, OA.Stadt 4450 1057 3356 3 10 24 1.1 1.1 Bf T, PA 654m
    2. Galgenkeller, Hsr. 14 7 7 - - - 1.1 1.1
    3. Moosmühle, H. 4 4 - - - - 1.1 1.1 (T 24.2)
    4. Riedlesmühle, H. 7 5 2 - - - 1.1 1.1 (T 24.2)
    5. Schützenhaus, Hsr. 15 - 15 - - - 1.1 1.1
    6. Ziegelstadel, H. 16 7 9 - - - 1.1 1.1
    7. Zollhaus, H. 4 - 4 - - - 1.1 1.1 (P 13.9)