Familien im Memelland
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
![](/images/thumb/0/01/Ort_Rudienen_Pillkuhn_Konfirmation_1914.jpg/300px-Ort_Rudienen_Pillkuhn_Konfirmation_1914.jpg)
Zweite Reihe stehend von links (weitere Kinder): Martha Pillkuhn, Maria Pillkuhn, Helene Pillkuhn, Franz Pillkuhn. Es fehlt die älteste Schwester Auguste Pillkuhn. Konfirmiert wurden die weiß gekleideten Töchter.
Folgende Familien wurden bisher näher beschrieben:
Wohnort, sortierbar durch klicken hier: | Familienname, sortierbar durch klicken hier: |
Pokallna | Jonas |
Pleine | Schukies |
Rudienen | Pillkuhn |
Kerkutwethen | Noah |
Meszeln | Steinwender |
Meszeln | Gerullis |
Pleine | Aschmotat |
Pleine | Kausch |
Schillwen | Kausch |
Schmelz_(Kr.Memel) | Enduleit |
Schmelz_(Kr.Memel) | Krosien |
Schunellen | Petereit |
Tautischken | Hohn |
Tautischken | Kausch |
Kawohlen | Kruwinnus und Luttkus |
Schäferei_(Kr.Memel) | Familie Sunnus |
- Familienbild Aschmotat in Pleine: Elly Aschmotat später verh. Klaputat, Maria Aschmotat, geb. Sakautzky, Kurt Kausch, Meta Kausch geb. Aschmotat, Aufnahme ca. 1928