Registrator

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 29. März 2013, 10:47 Uhr von Bodo-stratmann (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Registrator beschreibt im 19. Jhdt. :
  1. = Aktenwart, Aktenbewahrer, Aktenverwalter, Spindler [1]
  • registrieren beschreibt im 19. Jhdt. :
  1. = aktenkundig machen, vermerken, niederschreiben, eintragen, (ver)-buchen, verzeichnen, aufsetzen, ansetzen, zum Soll stellen,
  2. = (akten) einlegen, zurücklegen
  • registriert beschreibt im 19. Jhdt. :
  1. = beheimat war ein Schiff, wo es registriert war.
  • Registrande beschreibt im 19. Jhdt. :
  1. = Eingangsbuch, Eintragbuch, Tagebuch, Amtsschriftenbuch, Verzeichnis

Verweis

> Register


Fußnoten

  1. Quelle: Bruns, Alfred: Die Amtssprache. (1892)