Konventionstaler

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 27. Januar 2013, 17:28 Uhr von Bodo-stratmann (Diskussion • Beiträge) (→‎Kurswert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Münze

Abkürzung: ?

Münzordnung Österreichs

Unter Maria Theresia beschließt Österreich 1753 zusammen mit Bayern im Hinblick auf Preußen eine Münzkonvention.

  • 1 Mark (234 g) Feinsilber = 10 Speziestaler oder Konventionstaler (Doppelgulden) geprägt.

Diese Konventionstaler wurden nur im Fernhandel benutzt.

Kurswert