RIR 67
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Provisorische Gliederung: Verzeichnis der im Kriege vorhandenen Einheiten
Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 67
Garnison und Unterstellung 1914
- Unterstellt: der 33. Reserve-Division (66. Reserve-Infanterie-Brigade).
- Garnison: Metz-Longeville das I. Bat., St. Avold das II. Bat., Metz-Montigny das III. Batallion.
- Regimentskommandeur: Oberstleutnant Gaedeke (Inft.-Rgt. Nr.130)
- Batallionskommandeur: I. Bat. - Major Hink (Inft.-Rgt. Nr.67)
- Batallionskommandeur: II. Bat. - Major Danz (Inft.-Rgt. Nr.173)
- Batallionskommandeur: III. Bat. - Major von Strotha (Königs-Inft.-Rgt. Nr.145)
Formationsgeschichte
Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 67 wird aufgelöst und die drei Bataillone folgenden Einheiten zugeteilt:
- 08.08.1918: wird das I. Bataillon des Reserve-Infanterie Regiment Nr. 67 (mit MG-Komp.) komplett dem Königs-Inft.-Rgt. Nr.145 zugeteilt.
- 08.08.1918: wird das II. Bataillon des Reserve-Infanterie Regiment Nr. 67 komplett dem Inft.-Rgt. Graf Werder (4. Rheinisches) Nr.30 zugeteilt.
- 08.08.1918: wird das III. Bataillon des Reserve-Infanterie Regiment Nr. 67 komplett dem 4. Magdeburgisches Infanterie-Regiment Nr.67 zugeteilt.
Gefechtskalender des Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 67
1914:
- - Schlacht in Lothringen
- - Etain (Schlacht bei Longwy, Amel, Rouvres, Eton)
- - Gefechte bei Pont a Mousson (Jezainville)
- - Gefechte bei Foameix
- - Kämpfe auf den Maashöhen (Grande Tranchee)
- - Gefechte bei Pintheville-Riaville
- - Schlacht an der Yser
1915:
- - Stellungskämpfe auf den Maashöhen
- - Priesterwald (Vilcey sur Trey)
- - Kämpfe bei Combres
- - Kämpfe bei les Eparges
1916:
- - Stellungskämpfe auf den Maashöhen
- - Cotes Lorraines und Combres (südöstl. Verdun)
- - Schlacht bei Verdun (Berg- Fumin-Wald, Souville-Nase und Schlucht)
1917:
- - Stellungskämpfe in Lothringen
- - Aisne-Champagne Schlacht (Vauxaillon)
- - Doppelschlacht Aisne-Champagne
- - Stellungskämpfe in Lothringen (westl. Avricourt)
- - Abwehrschlacht bei Verdun (Fosseswald, Ornesschlucht)
1918:
- - Stellungskämpfe nördlich Reims
- - Angriffsschlacht zwischen Soissons und Reims
- - Schlacht bei Reims
- - Stellungskämpfe bei Reims (Vrigny)
- - Stellungskämpfe in der Champagne (Kanonenberg)
- - Angriffsschlacht an der Marne und in der Champagne
- Verluste 1914/18: 74 Offz., ca. 2200 Uffz. und Mannschaften.
Literatur:
- Major a. D. Karl Fuisting: "Das Res.-Inf.-Regiment 67 im Weltkrieg 1914/18", Verlagsanstalt Felix Post, 1936 Gladbeck i. W., 353 Seiten, 60 Seiten Verlustliste und zusätzliche beigelegten Kartenmaterial.
Weblinks
- Grabmal des Major von Strotha auf dem Magni-Friedhof in Braunschweig (aus der Internetseite fast ganz unten): Weiterleitung