Emskirchen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Mittelfranken > Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim > Emskirchen

Einleitung

Wappen

Wappen und Wappenbeschreibung von Emskirchen (Markt)
Wappen von Emskirchen (Markt)

Allgemeine Information

Emskirchen liegt im Osten des Landkreises Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, am Rande des Ballungsraumes Erlangen/Nürnberg/Fürth. Im Rahmen der Gebietsreform 1972 vergrößerte sich Emskirchen stark durch den Zusammenschluß mit Nachbargemeinden. Insgesamt 28 Ortsteile und Weiler bilden seitdem zusammen mit dem Hauptort Emskirchen die Gemeinde Emskirchen (Markt).

Emskirchen:
Fläche: 67,3 qkm Einwohner: 6.050
Ew/qkm: 91

Die Gemeinde Emskirchen bildet zusammen mit Hagenbüchach und Wilhelmsdorf die Verwaltungsgemeinschaft Emskirchen. Weitere Gemeindedaten

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Neustadt a.d.Aisch.[1]

Zum Markt Emskirchen gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Emskirchen eingemeindet:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Emskirchen gehört zum Dekanat Neustadt an der Aisch.
Dekanat Neustadt an der Aisch Kirchengemeinden, Karte und Ortslisten
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Emskirchen Homepage
Evangelisch-Spezial in Emskirchen
Pfarrämter in der Verwaltungsgemeinschaft Emskirchen Ortsliste
Übersicht über die Pfarrei Emskirchen

Katholische Kirchen

Katholische Filialkirche der Pfarrei Neustadt an der Aisch:
Kath. Pfarramt Neustadt an der Aisch
Ansbacher Str. 5, 91413 Neustadt an der Aisch
Tel. 09161/2511
(betreut Emskirchen)
Pfarrämter in der Verwaltungsgemeinschaft Emskirchen



Geschichte

Geschichte Emskirchen http://www.emskirchen.de/index.php?id=195


Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V.

Historische Gesellschaften

Historischer Verein für Mittelfranken e. V.
Geschäftsstelle: Reitbahn 5, (Staatliche Bibliothek), 91522 Ansbach



Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Evangelische Kirchenbücher

Derzeit wohl meist noch vor Ort in den lokalen Pfarreien.
Ansonsten aktuellen Stand prüfen:
Bestandsliste, Landeskirchliches Archiv, Kirchenbucharchiv Regensburg http://www.lkan-elkb.de/317.php
Bestandsliste, Landeskirchliches Archiv, Kirchenbucharchiv Regensburg http://www.gf-franken.de/archrege.html


Katholische Kirchenbücher

Bestandsliste, Archiv des Erzbistum Bamberg, http://www.gf-franken.de/archbambrg.html
siehe kath. Pfarrei Neustadt an der Aisch


Bibliografie

Historische Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Emskirchen

Karten

BayernViewer

Heimat- und Volkskunde

Auswanderungen

Heinz Kühlwein: "Leb wohl Du teures Land, das mich geboren ..." ,
Die Auswanderung nach den Vereinigten Staaten von Amerika zwischen 1840 und 1870 im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Emskirchen.
in: Bausteine Emskirchner Geschichte,
Herausgeber: Heimatverein Emskirchen e.V., Nr. 19/20, 1999/2000

Heinz Kühlwein: Briefe aus Amerika.
in: Streiflichter aus der Heimatgeschichte, 22.Jg. 1998,
Herausgeber: Geschichts- und Heimatverein Neustadt an der Aisch e.V.
PF 1426, 91404 Neustadt a.d. Aisch.

Anmerkungen

  1. Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil E Seite 544, 545, 552, 554, 575, 587, 609, 615, 632, 638, 646
  2. Hochspringen nach: 2,0 2,1 Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Seite 803-807
  3. Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil C Seite 343

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung EMSHE1JN59IN
Name
  • Emskirchen
Typ
  • Markt
Einwohner
Postleitzahl
  • W8535 (- 1993-06-30)
  • 91448 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:16198
  • geonames:2930432
  • BLO:1451
  • wikidata:Q505214
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09575121
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 6430

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Fürth (1959-07-01 - 1973-06-30) ( LandgerichtAmtsgericht)

Markt Erlbach (- 1959-06-30) ( LandgerichtAmtsgericht)

Emskirchen, Hagenbüchach-Wilhelmsdorf (1978-05-01 - 2006-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Neustadt a. d. Aisch, Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (1862-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Neustadt a. d. Aisch (1973-07-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Eckenberg
         Dorf
ECKERG_W8531
Borbath
         Dorf
BORATH_W8531
Pirkach
         Dorf
PIRACH_W8531
Kaltenneuses
         Weiler
KALSES_W8531
Hohholz
         Dorf
HOHOLZ_W8531
Weihermühle
         Einöde
WEIHLE_W8531
Gunzendorf
         Dorf
GUNORF_W8531
Buchklingen
         Dorf
BUCGEN_W8535
Schauerberg
         Ort
SCHERG_W8535
Dürrnbuch
         Kirchdorf
DURUCH_W8535
Elgersdorf
         Dorf
ELGORF_W8535
Tanzenhaid
         Weiler
TANAID_W8531
Brunn
         Pfarrdorf
BRUUNNJN59IN
Emskirchen
         Hauptort
EMSHENJN59IN
Fallmeisterei
         Einöde
FALREIJN59IN
Plankstatt
         Einöde
PLAATTJN59IM
Prackenhof
         Weiler
PRAHOFJN59IN
Schneemühle
         Einöde
SCHHLEJN59IN
Sixtmühle
         Weiler
SIXHLEJN59IN
Wulkersdorf
         Einöde
WULORF_W8535 (1970-07-01 -)
Rennhofen
         Kirchdorf
RENFEN_W8535 (1972-01-01 -)
Bottenbach
         Dorf
BOTACH_W8535 (1972-01-01 -)
Ziegelhütte
         Ort
ZIETTEJN59IN
Altschauerberg
         Dorf
ALTERGJN59IM (1970-01-01 -)
Neuschauerberg
         Dorf
NEUERGJN59IM (1970-01-01 -)
Flugshof
         Dorf
FLUHOF_W8535 (1970-01-01 -)
Riedelhof
         Weiler
RIEHOFJN59IN (1970-01-01 -)
Neidhardswinden
         Kirchdorf
NEIDEN_W8531 (1978-01-01 -)
Finkenmühle
         Einöde
FINHLE_W8535 (1978-01-01 -)
Oberniederndorf
         Dorf
OBEORF_W8531 (1978-01-01 -)
Grieshof
         Weiler
GRIHOF_W8531 (1978-01-01 -)
Leitsmühle
         Einöde
LEIHLE_W8531 (1978-01-01 -)
Mausdorf
         Dorf
MAUORF_W8531 (1978-01-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (Regierungsbezirk Mittelfranken)

Städte: Bad Windsheim | Burgbernheim | Neustadt a.d.Aisch | Scheinfeld | Uffenheim
Gemeinden: Markt Baudenbach | Markt Burghaslach | Markt Dachsbach | Diespeck | Dietersheim | Markt Emskirchen | Ergersheim | Gallmersgarten | Gerhardshofen | Gollhofen | Gutenstetten | Hagenbüchach | Hemmersheim | Illesheim | Markt Ippesheim | Markt Ipsheim | Langenfeld | Markt Markt Bibart | Markt Markt Erlbach | Markt Markt Nordheim | Markt Markt Taschendorf | Markt Marktbergel | Münchsteinach | Markt Neuhof a.d.Zenn | Oberickelsheim | Markt Obernzenn | Markt Oberscheinfeld | Simmershofen | Markt Sugenheim | Trautskirchen | Markt Uehlfeld | Weigenheim | Wilhelmsdorf
Verwaltungsgemeinschaften: Burgbernheim | Diespeck | Hagenbüchach-Wilhelmsdorf | Neuhof a.d.Zenn | Scheinfeld | Uehlfeld | Uffenheim

en:Emskirchen