Portal:Tiegenhof

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 13. Februar 2012, 11:02 Uhr von Kaukas (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tiegenhof
Tiegenhof

Herzlich Willkommen im Portal Tiegenhof von GenWiki. Hier finden Familien- und Heimatforscher Informationen und Hilfen zum Kreis Tiegenhof in Westpreußen.

Wappen von Tiegenhof


Allgemeines [Bearbeiten]

Die Stadt ist Tiegenhof, polnisch Nowy Dwór, entstand im 16. Jahrhundert als eine Ansiedlung neben einem Domänengut der Familie Loitze. Im Laufe der Zeit wuchs die Siedlung zu einem Marktort. 1880 erhielt Tiegenhof Stadtrecht, seit 1881 besitzt es einen Eisenbahnanschluss. Die Stadt gehörte seit 1818 dem Landkreis Marienburg (Westpreußen) an. Seit 1920 war sie die Kreisstadt des Landkreises Großes Werder. Nach dem 2. Weltkrieg kam die Stadt zu Polen und erhielt den Namen Nowy Dwór Gdański. Die Kommune besteht neben der Kernstadt aus 43 Dörfern auf einer Fläche von 215 Quadratkilometern. Tiegenhof liegt in einem so genannten Werder, ein erhöhtes, von Gewässern umgebenes Land; weite Teile der Gemeinde liegen bis zu einem Meter unter dem Meeresspiegel und werden künstlich entwässert.



Geographie, Natur- und Landeskunde [Bearbeiten]

Landkreis: Tiegenhof

Domänenämter im Kreis Tiegenhof (1722-1818):

Ortschaften im Kreis Tiegenhof:

Gewässer

Geologie und Naturerscheinungen:


Kultur, Religion, Bildung und Verwaltung [Bearbeiten]

Kirchen:

Standesämter:

Friedhöfe:

Schulen:


Geschichte und Bevölkerung [Bearbeiten]

Geschichte:

Bevölkerung:

Balten, Kuren, Prußen, Kaschuben

Berufsgruppen:

Vereine:

Bedeutende Persönlichkeiten:


Wirtschaft, Verkehr, Land- und Forstwirtschaft [Bearbeiten]

Straßen:

Bahnhöfe:

Post, Radio und Funk:

Eisenbahnen:

Landkreise Westpreußens
Prußische Stammesgebiete
Ostpreußenkarte um 1925



QS icon plus blue.svg Neue, überarbeitete Artikel

Portal:Tiegenhof/Neue Artikel


QS icon minus blue.svg Fehlende Artikel

Portal:Tiegenhof/Fehlende Artikel


QS icon questionmark freesans blue.svg Artikel ergänzen oder überarbeiten:

Portal:Tiegenhof/ErgänzenÜberarbeiten

Interessante Bildersammlungen:



Schätze aus Tiegenhof:


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_157859
Name
  • Tiegenhof
Typ
  • Kirchspiel
Konfession
  • evangelisch
Karte
   

TK25: 1780

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Danziger Nehrung (1920 - 1945) ( Kirchenkreis)

Marienburg (- 1919) ( Kirchenkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Tiegenhof
         Kirche
object_157868 (- 1945)
Tiegenhof
         Stadt
object_1341756 (- 1945)
Altendorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1341759 (- 1919)
Petershagen
         Landgemeinde
object_1341894 (- 1945)
Platenhof
         Landgemeinde
object_1341901 (- 1945)
Pletzendorf
         Landgemeinde
object_1341902 (- 1945)
Reimerswalde
         Landgemeinde
object_1341926 (- 1945)
Reinland
         Landgemeinde
object_1341928 (- 1945)
Stobbendorf II, Stobbendorf
         Landgemeinde
object_1341978 (- 1919)
Tiegenhagen
         Landgemeinde
object_1341991 (- 1945)