Kurt Niederau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kurt Niederau, Bergischer Geschichtsforscher
Werke
- Zur Geschichte des bergischen Adels. Die von dem Bottlenberg. Neustadt an der Aisch, Schmidt, 1976. Mit einer Abbildung. 156 S. Als: Bergische Forschungen Band 14. Herausgegeben im Auftrag des Bergischen Geschichtsvereins von Wolfgang Köllmann.
- Quadische Ahnentafel. In: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde, Heft 7-8, Köln, 1958. S. 319-352
- Zu den Ahnen der Hase auf Konradsheim, In: Bonner Geschichtsblätter Band 30 und 31., Bonn, 1978/1979.
- Die ältesten Generationen der v. Nesselrode, In: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde, Heft 1 (1957), S. 25-44.
- Zur Geschichte des Bergischen Adels: Die v. Markelsbach genannt v. Allner, 1375-1631. In: Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins. Hrsg. v. Wolfgang Köllmann. 83. Bd., Jg. 1967.
- Zur Geschichte des Bergischen Adels. Die von Kalkum genannt Leuchtmar. In: Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins. Hrsg. v. Wolfgang Köllmann. 86. Bd., Jg. 1973.
- Zur Geschichte des Bergischen Adels: die von Bernsau des 14. bis 16. Jhs.. In: Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins. Hrsg. v. Wolfgang Köllmann. 82. Bd., Jg. 1966.
- Zur Geschichte des Bergischen Adels: Die Stael von Hostein der Linie Eulenbroich auf Berrensterz u. Schönholthausen. In: