IR 353

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 4. Januar 2012, 14:04 Uhr von Jensus (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Provisorische Gliederung: Verzeichnis der im Kriege vorhandenen Einheiten

Infanterie-Regiment Nr. 353

Garnison und Unterstellung 1914

  • Unterstellt: unabhängige Division verschiedener Armeekorps (XVIII & VI), 88. Infanterie-Division (176. Infanterie-Brigade).

Formationsgeschichte

  • Inf.-Rgt. Nr.353 entstand am 2.8.1915 aus dem Landwehr-Ersatz-Infanterie-Regiment Nr. 8. (Div. Menges).
  1. Bataillon aufgestellt aus: Landwehr-Brig.-Ers.-Btl. Nr.42.
  2. Bataillon aufgestellt aus: kombiniertes Btl. aus den 1. Ers.-Btl./Gren.-Rgt. Nr.11 umd Inf.-Rgt. Nr.51.
  3. Bataillon aufgestellt aus: 1. Ers.-Btl./Res.-Inf.-Rgt. Nr.38.

Feldzüge, Gefechte, usw.

Verluste: 50 Offiziere, 1.978 Unterofiziere und Mannschaften.

Kommandeure

  • Regimentskommandeur: Oberstleutnant Crämer

Literatur:

  • Alfred Tondera: "Das Infanterie-Regiment Nr. 353", Aus Deutschlands großer Zeit; Bd.104, Zeulenroda 1938, Sporn, 295 Seiten.

Weblinks