Geschichte der adligen Familie von Stommel

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nuvola-gnome-devel.svg Hier kann man mitmachen: Im ersten Arbeitsschritt soll der Text abgeschrieben und somit für die Volltextsuche im GenWiki erschlossen werden. Ansprechpartner: Marie-Luise (Carl)
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der adligen Familie von Stommel
Inhalt
Nächste Seite>>>
[Titel]
Datei:Fahne Stommel.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


Bibliografische Angaben

Anton Fahne: Geschichte der adligen Familie von Stommel in ihren verschiedenen Linien am Rhein, in Hessen und in der Wetterau, als Manuskript gedruckt, Düsseldorf, 1845. (Transkription in der DigiBib)

Anmerkungen zur Edition im GenWiki

Eine ausführliche Abhandlung über den Autor befindet sich im Artikel Anton Fahne. Daraus wird ersichtlich, dass mit Fahnes Ausführungen sehr bedacht umgegangen werden muss und seine Angaben zu Genealogien wie zur Geschichte keinesfalls kritiklos übernommen werden dürfen. Die Ehefrau Fahnes war Julie Stommel und das hier vorliegende ist seine erste genealogische Veröffentlichung.

Weitere Informationen zum Familiennamen Stommel findet man im Artikel Stommel (Familienname). Korrekturen und kritische Anmerkungen zu Fahnes Darstellungen bzgl. der hier behandelten Stommel-Zweige können in der GenWiki-Edition seines Werkes an geeigneter Stelle (also auf der entsprechenden Seite) als Fußnoten eingebracht werden, sollten aber unbedingt durch zuverlässige und nachprüfbare Quellen belegt werden.

Weitere Digitalisate

Editionsrichtlinien

Es gelten die allgemeinen GenWiki-Editionsrichtlinien. Darüber hinaus sind für diese Edition folgende Punkte zu beachten:

Schriftauszeichnung
  • In der Vorlage sind lateinische Begriffe in einer Antiqua-Schrift gesetzt. Dies wird wiedergegeben durch Verwendung der <tt></tt>-Tags.
  • Im Text vorkommende Hochstellungen (17tesJahrhundert) werden durch den <sup></sup>-Tag nachempfunden.
Fußnoten
  • Fußnoten der Vorlage werden nur teilweise mit der Fußnotentechnik übernommen. Bei seitenübergreifenden Fußnotenkomplexen empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:
    • Fußnotenzeichen im Text mittels <span id="ref_{{{1}}}">[[#fussnote_{{{1}}}|{{{2}}}]]</span> erstellen
    • Fußnoten selbst mit: <span id="fussnote_{{{1}}}">[[#ref_{{{1}}}|{{{2}}}]]</span> Text der Fußnote
  • Redaktionelle Anmerkungen werden als „normale“ Fußnoten eingefügt, aber kursiv gesetzt und mit GenWiki-Red.: eingeleitet.
Wappen- und Tafeldarstellung
  • Solange Wappen und Siegel noch nicht als Grafik eingebunden sind, werden Platzhalter in folgender Form verwendet:
    • <big>&nbsp;''<WAPPEN>''&nbsp;</big> bzw. <big>&nbsp;''<SIEGEL>''&nbsp;</big>
    • Der Rahmen wird mit folgender Anweisung erzeugt: style="border: 1px solid black;" (Einbindung in eine Tabelle notwendig)
  • Genealogischen Klammern in den Stamm- und Ahnentafeln können mit Hilfe der Vorlage {{GenKlammer}}Hilfe dargestellt werden.

Bearbeiter

Bearbeitungsstand

Projektbeginn: Juli/August 2007

  • Alle Seiten sind angelegt: erledigt Juli 2007
  • Ein redaktionelles Inhaltsverzeichnis wurde erstellt: erledigt Juli 2007
  • Beginn der Transkription der Einzelseiten: 27. Juli 2007

In den nachfolgenden Kategorien kann man übersehen, welche Seiten dieses Projektes sich auf welchem Bearbeitungsstand befinden:

Seitenstatus: 38 S.: 0 | 0 | 28 | 9 Aktualisieren | Hilfe