GOV-Daten Evangelische Kirche im Rheinland

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

GenWiki & GOV

Seite im Genwiki

Seite im GOV

Organisation

Historie der Strukturreformen

Die Evangelische Kirche im Rheinland umfasst das Gebiet der früheren Kirchenprovinz Rheinprovinz der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union.

Modellierung im GOV

Religion

Die Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland folgen einem der folgenden Bekenntnisse (gemäß Liste der Konfessionen):

  • evangelisch-lutherisches Bekenntnis: lu
  • evangelisch-reformiertes Bekenntnis: rf
  • uniertes Bekenntnis: un

Modellierung der kirchlichen/staatlichen Organisation

(Organisationseinheit => GOV-Objekt)

Beziehungen zwischen Objekten der kirchlichen/staatlichen Organisation

Beziehung zu Objekten der staatlichen Verwaltung und zu Gebäuden

Beziehung zu Objekten der kirchlichen Verwaltung

Beziehung zu Archiven

Gesetze

[1] Kirchenordnung der Evangelischen Kirche im Rheinland vom 2. Mai 1952, neu bekanntgemacht am 20. März 1998, zuletzt geändert am 14. Januar 2000. In: Dieter Kraus (Hrsg.) (2001): Evangelische Kirchenverfassungen in Deutschland. Textsammlung mit einer Einführung. Berlin: Duncker & Humblot. ‚‘‘Berücksichtigt den bis 1. September 2000 verkündeten und bis spätestens zum 1. Januar 2001 in Kraft getretene Verfassungs(änderungs)texte ‘‘

Bearbeiter