Latein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Latein war die Amtssprache des Römischen Reichs und lange Zeit die dominierende Verkehrs- und Universitätssprache in weiten Teilen Europas. Sehr viele Kirchenbücher, aber auch Dokumente und Akten der weltlichen Administration wurden in lateinischer Sprache verfasst
Bücher
- Latein I für den Sippenforscher
- Kirchenlateinisches Wörterbuch
- Mittellateinisches Glossar (Habel)
- Orbis latinus (Lateinische Ortsnamen)
- Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch (1887)
- Michael Pexenfelder: Apparatus eruditionis tam rerum quam verborum per omnes artes et scientias, Nürnberg: Michael & Joh. Friedrich Endter, 1670: http://www.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/pexenfelder.html
Aus der Einführung:
Das vorliegende Werk stellt einen systematischen Grundriß des Wissens dar, das an Lateinschulen des 17. Jahrhunderts, insbesondere Jesuitengymnasien, vermittelt wurde. Die Darstellung zielt darauf, Wörter und Sachen zugleich zu erläutern und so eine umfassende Kenntnis des lateinischen Wortschatzes mit enzyklopädischem Wissen zu verknüpfen.