Feseler (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 2. März 2008, 10:08 Uhr von Kolbe (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: ==Herkunft und Bedeutung== FESELER .... * HERKUNFT (Andere mögliche Deutungen) * ... * ... * ... ==Varianten des Namens== * Feseler, ..., ... * ... * ... * ... ==Ge...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

FESELER ....

  • HERKUNFT (Andere mögliche Deutungen)
  • ...
  • ...
  • ...

Varianten des Namens

  • Feseler, ..., ...
  • ...
  • ...
  • ...

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">Feseler</lastname-map> <lastname-map mode="abs" size="200">Feseler</lastname-map>


Deutschland

Orte, in denen Feseler dokumentiert wurde

  • ...
  • ...

Ausserdem ...

  • ...
  • ...
  • ...

Bekannte Namensträger

  • ...
  • ...

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

(1) Deutsches Namenslexikon, Bahlow, H., 1. Aufl., Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1972

(2) "Die deutschen Familiennamen" von Heintze-Cascorbi

(3) "Deutsche Namenkunde" von Max Gottschald

(4) "Deutsche Volksetymologie" von K. G. Andresen.

(5) Deutsches Wörterbuch , Grimm, Jacob und Wilhelm, Leipzig, Verlag von S.Hirzel, 1873

Weblinks