Freiburg im Breisgau/Adressbuch 1900
Bibliografische Angaben
Freiburg im Breisgau/Adressbuch 1900 |
Titel: | Adressbuch der Stadt Freiburg im Breisgau für das Jahr 1900 |
Erscheinungsjahr: | [1900] |
Standort(e): | Universitätsbibliothek Freiburg |
freie Standort(e) online: | Digitalisat der Universitätsbibliothek Freiburg |
Umfang: | 468 Seiten |
Enthaltene Orte: | Freiburg im Breisgau |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: | <email>info@adressbuecher.net</email> |
Inhaltsverzeichnis Adressbuch Freiburg im Breisgau 1900
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten ?
Titelblatt 01
Inhaltsverzeichnis 03
Vorwort 05
Erläuternde Bemerkungen, Kalender, Kalender der Juden, städtische Zeitrechnung, europäische Fürsten, Genealogie, Wegweiser. 07
I.TEIL
70. Fortsetzung der geschichtlichen Beiträge. Chronikblätter der Stadt Freiburg i. B. 15
I. Militärbehörden 39
II. Staatsbehörden 40
III. Kirchliche Behörden 48
IV. Lehranstalten 52
V. Gemeindebehörden 57
VI. Anstalten, Vereine etc. 68
VII. Öffentliche Blätter und Zeitschriften 86
VIII. Verzeichniss der HauseigentümerA-E 87
VIII. Verzeichniss der HauseigentümerF-K 117
VIII. Verzeichniss der HauseigentümerL-R 164
VIII. Verzeichniss der HauseigentümerS-Z 190
IX. EinwohnerverzeichnisA-E 229
IX. EinwohnerverzeichnisF-K 254
IX. EinwohnerverzeichnisL-R 295
IX. EinwohnerverzeichnisS-Z 323
X. Einwohnerverzeichnis nach Berufen 363
II.TEIL
Schornsteinfegertaxen, Begräbnistaxen, Droschkenordnung, Dienstbotenverhältnisse, Tarif für Dienstmänner und Packer 409
Tarifbestimmungen des Postamts, Telegraphen-Taxen, Fernsprechtheilnehmer, Wechselstempelsteuer, Güter- und Billettarif 417
Verzeichniß der Stiftungsverwaltungen, Boten, Agenturen, Straßenverzeichnis, Verbrauchssteuertarif 455
Übersicht der Plätze und Logen im Stadttheater 468
</tab>
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.