Lövenich (Erkelenz)/Ehrenfriedhof Lövenich

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Lövenich (Erkelenz)
Version vom 20. Juni 2020, 16:39 Uhr von KlausErdmann (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Ehrenfriedhof in Lövenich

Dieser Friedhof befindet sich auf dem Lövenicher Friedhof im Ortszentrum.

Er ist der größte Soldatenfriedhof im Stadtgebiet Erkelenz.
Im November 1944 wurden die ersten 15 Soldaten bestattet.
Die Frontnähe, die letzten schweren Kämpfe im Februar 1945 und
das vorhandensein des Hauptverbandplatzes in Lövenich,
der sich im Krankenhaus, in der Mädchenschule und im Paulussaal befand,
ließ die Zahl der Toten schnell größer werden.

Die Unterhaltung des Friedhofs hat 1951 der Deutsche Bund der Kriegsgräberfürsorge übernommen.
Der Lövenicher Ehrenfriedhof gibt 446 Gefallenen die letzte Ruhestätte.

Geographische Lage
51.031694°N 6.330112°O