Amt Hemer

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 7. Dezember 2006, 15:26 Uhr von Bodo-stratmann (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Arnsberg > Märkischer Kreis > Kreis Iserlohn > Amt Hemer

Name

Frühere Lage

Auflösung

Das Amt Hemer und der übergeordnete Kreis Iserlohn wurden zum 01.01.1975 aufgelöst.

Amt Hemer.

Wappen

Wappenbeschreibung: Das Amtswappen ist ein in gold und schwarz gespaltener, rechts mit einem rot und silbern geschachten Balken, links mit drei goldenen Wolfsangeln belegter Schild. Das Wappen wurde am 14. 1. 1936 durch den Oberpräsidenten der Provinz Westfalen genehmigt. Es stellt eine Verbindung des märkischen Landeswappens und des Wappens der Herren von Brabeck dar, die vom Ende des 17. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts Besitzer des Hauses Hemer waren.

Umfang

Dem Amtsverband Hemer gehörten bis zum 01.01.1975 folgende Landgemeinden an:

Zufallsfunde

Manchmal werden an unterschiedlichen Stellen nicht allgemein bekannte Informationen zu diesem Thema gefunden, diese Funde nennt man Zufallsfunde. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Thema eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- und Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Thema anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.