Elemer, OFB/Ergänzungen und Korrekturen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Elemer, OFB
Version vom 2. Juni 2018, 19:11 Uhr von Flominator (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

BILES (Piles, Piless, Pieles, Biless, Bilesch, Bülösch, Bülös)

0149

BÜLÖSCH, Joseph            * 09.03.1868 Dt-Elemer
Ioo ?                      Sv Hieronymus Joannes Nepomucus Biles u. Magdalena Krieger
PINKAVA, Maria             * ?                     + ?

IIoo 15.11.1899 Dt-Elemer  Trauzeugen: Joseph Germann und Joseph Wagner
KREUTZBERGER, Anna         * um 1879 Török-Becse   + ?
Kinder:                    Tv Alexander Kreuzberger u. Theresia Stehl
1. Wilma                   * 20.02.1900 Groß Betschk. (~ 21.07.1900 Dt-Elemer) 
2. Helena                  * 06.08.1901 Groß Betschk. (~ 11.08.1901 Dt-Elemer)
3. Joseph Ludwig Wilhelm   * 18.03.1903 Groß Betschk. (~ 22.03.1903 Dt-Elemer)

Eine Enkelin von Wilma erzählte uns, dass Wilma mindestens drei weitere Geschwister hatte:

  • die Schwestern Terez und Ersebeth sowie den Bruder Sanyi

FamilySearch findet hier drei Kinder einer Maria Pinkava und eines Joseph Bulosch, die zwischen 1892 und 1895 in Budapest geboren wurden:

  • Etelka, Ersebeth und Maria Terezia

Zufall? --Flominator 21:11, 2. Jun. 2018 (CEST)

0150

BÜLÖSCH, Peter             * 06.04.1870 Dt-Elemer      + ?
                           Sv Hieronymus Joannes Nepomucus Biles u. Magdalena Krieger
oo 09.10.1893 Dt-Elemer    Trauzeugen: Mathias Engel u. Joseph Orgovan
BRENNER, Rosalia           * 23.03.1870 Dt-Elemer      + ?
Kinder:                    Tv Antonius Brenner u. Margaretha Decorsi
1. Julius                  * 04.07.1895 Sb-Elemer
2. Anna                    * 14.01.1897 Sb-Elemer    
                           

Glaubt man dieser Quelle bei FamilySearch (und den Familienfotos der o.g. Enkelin), so emigrierte Tochter Anna als verheiratete Szabo in die USA und starb am 3. September 1969 in Chicago. --Flominator 21:11, 2. Jun. 2018 (CEST)