Bossierer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Berufsbezeichnung
Bedeutung: Beruf in der Porzellan- und figürlichen Spielwarenherstellung.
Das Wort stammt von "bosseln" (bosselieren, bossieren) ab und bedeutet die Schaffung eines plastischen Bildwerkes. Neben der kreativen Tätigkeit, dem Modellieren, hat der Bossierer auch die Aufgabe, die aus der Rohmasse ausgeformten Einzelteile als Gesamtfigur zusammenzusetzen. Die ursprünglich in den Porzellanmanufakturen im 18. Jh. verwendete Bezeichnung (damals meist Poussirer geschrieben) ging mit der Bossierung von Papiermaché bei den figürlichen Spielwaren (1. H. 19. Jh.) auch auf die Spielzeugbranche über.
(Quelle: Ralf-Jürgen Sattler in: Mailingliste Ahnensuche Thüringen , 25.04.05)