Dinkelscherben/Zufallsfunde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Dinkelscherben
Version vom 8. Oktober 2013, 19:17 Uhr von Thuerheimer (Diskussion • Beiträge) (Zwiefalten)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Amtsverhörprotokoll Kloster Zwiefalten
    Band 712, Seite 66 vom 14.05.1659 (Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 555)
    "aichelau & dinckelscherben
    michel werner bit undthenig Ihne in gn: Zue=
    manuteniren, d[a]ss er sich Zue dinckelscherben in
    Böyren heislich einlassen kinde."

Email bavaria-l 08.10.2013