Küddow

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 19. März 2008, 13:55 Uhr von Bossnet (Diskussion • Beiträge) (Schreibfehler ausgebessert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

auch Küdde

Pol.: Gurda

Die Küddow ist ein 147 km langer Nebenfluß der Netze. Sie bildete bis 1772 die Grenze zwischen Polen und Pommern.

Die Küddow durchfließt bei Neustettin den Vilmsee, an Schneidemühl vorbei und mündet bei Usch in die Netze.

Orte mit Wasserkraftwerken und -anlagen: Flederborn, Betkenhammer, Jastrow, Borkendorf und Lottin.