Regierungsbezirk Düsseldorf/Adressbuch 1861

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Regierungsbezirk Düsseldorf
Version vom 12. Januar 2008, 14:03 Uhr von AndreStadler (Diskussion • Beiträge) (angelegt, Bild folgt sobald gescannt wurde)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Info
Diese Vorlage ist veraltet und wurde durch Vorlage:Info Adressbuch ersetzt – bitte nicht mehr verwenden. Bitte aber auch nicht Löschen! Sie wird noch benötigt, damit ältere Adressbuchartikelversionen angezeigt werden können.

</noinclude>


Adressbuch
Adreß-Buch vom Regierungs-Bezirk Düsseldorf 1861

Bibliografische Angaben

Titel:Adreß-Buch vom Regierungs-Bezirk Düsseldorf
Autor / Hrsg.:Herausgegeben von Friedrich Sprengespiel, Inhaber eines allgemeinen mercantilischen Geschäfts-Comptoirs zu Elberfeld
Erscheinungsort:Elberfeld
Jahr:1861
Enthaltene Orte:Aldekerk, Alpen, Altenessen, Amern Sct. Anton, Amern Sct. Georg, Angermund, Anrath, Appeldorn, Asperden, Baerl, Barmen, Bedburdyck, Benrath, Bockum, Boisheim, Borbeck, Bracht, Breyell, Brüggen, Budberg, Büderich (Kreis Moers), Büderich (Kreis Neuß), Burg, Burg-Waldniel, Burscheid, Büttgen, Calcar, Camp, Capellen (Kreis Geldern), Kapellen (Kreis Moers), Corschenbroich, Cleve, Cranenburg, Crefeld, Dabringhausen, Dahlen, Dinslacken, Dormagen, Dorp, Duisburg, Dülken, Düsseldorf, Eckamp, Elberfeld, Elsen, Eslten, Emmerich (Kreis Moers), Emmerich (Kreis Rees), Essen, Evinghoven, Fischeln, Friemersheim, Frimmersdorf, Gahlen, Garzweiler, Geldern, Gerresheim, Gladbach, Glehn, Goch, Götterswickerhamm, Gräfrath, Greffrath (Kreis Kempen), Grefrath (Kreis Neuß), Grevenbroich, Grieth, Griethausen, Gustorf, Haan, Haldern, Hardenberg, Hardt, Heerdt, Hemmerden, Hilden, Hinsbeck, Hitdorf, Höhscheid, Holten, Holzheim, Homberg, Hörstgen, Hückeswagen, Hubbelrath, Hülchrath, Hüls, Isselburg, Isum, Jüchen, Kaarst, Kaiserswerth, Kaldenkirchen, Keeken, Kelzenberg, Kempen, Keppeln, Kervenheim, Kessel, Kettwig, Kevelaer, Kirspelwaldniel, Kleinenbroich, Kronenberg, Labbeck, Langenberg, Lank, Leichlingen, Lennep, Leuth, Liedberg, Linn, Lobberich, Lüttringhausen, Marienbaum, Materborn, Merscheid, Mettmann, Millingen, Mintard, Moers, Monheim, Mülheim Land, Mülheim Stadt, Neersen, Nettesheim, Neukirchen (Kreis Grevenbroich), Neukirchen (Kreis Moers), Neukirchen (Kreis Solingen), Neuß, Neuwerk, Niel, Nieukerk, Nievenheim, Norf, Obrighoven, Odenkirchen, Oedt, Opladen, Orsoy, Ossenberg, Osterath, Pfalzdorf, Pont, Radevormwald, Ratingen, Rees, Remscheid, Repelen, Rheinberg, Rheurdt, Rickrath, Ringenberg, Rommerskirchen, Ronsdorf, Ruhrort, Schaephuysen, Schelsen, Schermbeck, Schiefbahn, Schlebusch, Sct. Hubert, Sct. Thönis, Sevelen, Solingen, Sonsbeck, Steele, Straelen, Süchteln, Till, Toenisberg, Uedem, Uerdingen, Veen, Velbert, Vierquartiern, Viersen, Vluyn, Vorst, Vrasselt, Wachtendonk, Walbeck, Wald, Wankum, Wanlo, Wardt, Weeze, Werden, Wermelskirchen, Wesel, Wevelinghoven, Wickrath, Willich, Witzhelden, Wülfrath, Xanten, Zons

Angaben zur Bearbeitung

Kontakt:Andre Stadler
Standorte:Uni Düsseldorf, Stadtbücherei Krefeld