Eichelbaum (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung
- mittelhochdeutscher Wohnname "eichelbaum" => "Eiche"
Varianten des Namens
- Eckelbaum (um 1578), Egelbaum (um 1594)
Geographische Verteilung
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Mahl- und Windmüller-Meister Christian Eichelbaum ab 1707 in Marzahna + 1714
Er hat vermutlich die Windmühle auf der Anhöhe in Richtung Kropstädt gegründet (Marzahna/ Mühlen).
Kinder:
- Martinus * 06. 11. 1708,
- Elisabeth *06. 10. 1709,
- Catharina * 30. 05. 1711,
- Töchterlein * + 22. 01. 1714.