Hotel/Adressbuch 1934
Am 1. Indexierungstag des Vereins für Computergenealogie am 5. April 2020 starten wir unter anderem mit der Erfassung dieses Hotel-Adressbuchs des Deutschen Reichs aus dem Jahr 1934.
Das Buch umfasst alle bekannten Hotels und Gasthäuser in den alphabetisch aufgelisteten Orten. Ebenfalls aufgelistet ist der Freistaat Danzig und das Memelgebiet.
Im 2. Abschnitt sind die Beherbergungsbetriebe des umliegenden Auslands enthalten: Belgien, Dänemark, Estland, Frankreich, Großbritannien, Holland, Italien, Jugoslavien, Luxemburg, Norwegen, Österreich, Schweiz, Tschechoslowakei, Ungarn.
![]() |
Hier kann jeder mitmachen: Dieses Adressbuch wird mit Hilfe des DatenEingabeSystems (DES) erfasst.
|
GenWiki - Digitale Bibliothek Online-Adressbuch | |
---|---|
Hotel/Adressbuch 1934 | |
Datei:Hotel-AB-1934.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
ohne Einzelseiten | |
Einzelseiten für die DigiBib werden bei Bedarf, d. h. wenn sich ein interessierter Bearbeiter findet, angelegt. Das komplette DjVu können Sie sich durch Klicken auf das Bild ansehen (siehe auch: Benutzerhinweise zur Navigation, Punkt 6).
|
Bibliografische Angaben
Titel: | Poppe & Neumann's Hotel-Adressbuch fürs Deutsche Reich mit Anhang |
Untertitel: | Hotels des Ausland, Enpfehlenswerte Firmen für Hotelbedarf |
Verlag: | Poppe & Neumann, Dresden-A. |
Jahrgang/Auflage: | 38 |
Erscheinungsjahr: | 1934 |
Standort(e): | BLF-Bibliothek Augsburg Buchnummer: 2116 |
freie Standort(e) online: | DigiBib |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen | Mitmachen |
Editionsrichtlinien · Bedienungsanleitung · Mailingliste für Hilfe bei Online-Erfassung
| ||
Projektbetreuer: | Horst Reinhardt | |
Kontakt: |
Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES)
Das Wichtigste zuerst
- Ein Eintrag beginnt immer am Anfang der Zeile und am oberen Rand der Buchstaben. Daher ist wie im folgenden Beispiel in das Bild zu klicken, um einen Eintrag hinzuzufügen:
- Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden nicht aufgelöst, Strassennamen werden nicht vereinheitlicht, die Abkürzung "...Str." wird nicht zu "...Straße" ergänzt.
- Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Nach dem Mausklick öffnet sich folgende Erfassungsmaske:
Ort
Der Ort wird so eingetragen, wie er auf der Seite vorgegeben ist, also mit allen Zusätzen wie z.B. Ochtendung Kr. Mayen, Osthofen Rheinhessen, Plaue Havel.
Art des Hotels
Im Pulldownmenü lassen sich mit dem ersten Buchstaben z.B. H = Hotel, G = Gasthaus, R = RestaurantHotel auswählen.
Vorname Nachname
Eintragung wie vorgegeben;
abgekürzte Vornamen werden nicht aufgelöst;
Namens-Titel kommen wie im DES üblich mit Komma hinter den Familiennamen
bei Firmen ist meist der Direktor oder Geschäftsführer angegeben: Dir. Weber wird als Nachname Weber, Dir. eingetragen;
G.m.b.H. kommt ins Nachnamenfeld;
Adresse
Wenn eingetragen wird hier die Adresse (Straße und Nr.) eingetragen
Betten
Die Anzahl aller angegebenen Betten übernehmen
Einstieg in die Erfassung
Sie können auch gezielt bestimmte Orte nach Buchstaben oder auch Länder erfassen. Dazu dient folgende Auswahl:
Achtung: Der Link führt zur jeweils nächsten freien Seite, die noch zu bearbeiten ist!
<tab head="top" class="wikitable">
Abk. Land Seite Hinweis zur Erfassung Einstiegsseite
A Deutschland 25 hier
B Deutschland 50
hier
C Deutschland 153
hier
D Deutschland 166
hier
E Deutschland 189
hier
F Deutschland 212
hier
G Deutschland 239
hier
H Deutschland 275
hier
I Deutschland 317
hier
J Deutschland 321
hier
K Deutschland 327
hier
L Deutschland 368
hier
M Deutschland 400
hier
N Deutschland 433
hier
O Deutschland 459
hier
P Deutschland 477
hier
Q Deutschland 493
hier
R Deutschland 494
hier
S Deutschland 495
hier
T Deutschland 580
hier
U Deutschland 596
hier
V Deutschland 600
hier
W Deutschland 605
hier
Y, Z Deutschland 646
hier
Danzig 655
hier
Memel 657
hier
Belgien 661
hier
Dänemark 663
hier
Estland 665
hier
Frankreich 666
hier
Großbritannien 672
hier
Holland 676
hier
Italien 689
hier
Jugoslavien 698
hier
Luxemburg 699
hier
Norwegen 700
hier
Österreich 702
hier
Schweiz 707
hier
Tschechoslowakei 726
hier
Ungarn 731
hier
</tab>
Inhaltsverzeichnis
Hotel-Adreßbuch fürs Deutsche Reich 1934, Deutschland, Seite 1-628 | |||||
[A - Seite 24] | [B - Seite 50] | [C - Seite 153] | [D - Seite 166] | [E - Seite 189] | [F - Seite 212] |
[G - Seite 239] | [H - Seite 275] | [I - Seite 317] | [J - Seite 321] | [K - Seite 327] | [L - Seite 368] |
[M - Seite 400] | [N - Seite 433] | [O - Seite 459] | [P - Seite 477] | [Q - Seite 493] | [R - Seite 494] |
[S-San - Seite 521] | [St.-Sar- - Seite 526] | [Sar-Say - Seite 529] | [Sch - Seite 530] | [Se - Seite 551] | [St - Seite 563-577] |
[Sü - Seite 577] | [T - Seite 580] | [U - Seite 596] | [V - Seite 600] | [W - Seite 605-645] | [X,Z - Seite 646-654] |
Bearbeiter
- Kooperation mit dem Bayerischen Landesvereins für Familienkunde e.V. (BLF), BLF-Bibliothek Augsburg
- Scans und DjVu: Horst Reinhardt
- DigiBib-Projektanlage: Gerhard Stoll
- Des-Projektanlage: Horst Reinhardt