Neutrauchburg
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Ravensburg > Isny im Allgäu > Neutrauchburg
Einleitung
Allgemeine Information
Die Gemeinde Neutrauchburg gehörte zum Oberamt Wangen. 1934 wurde das Oberamt in Landkreis Wangen umbenannt. Im Zuge der Gemeindereform 1973 wurde Neutrauchburg zur Stadt Isny im Allgäu eingemeindet.
Politische Einteilung
Zur Gemeinde gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze:
- Achen
- Maler
- Boden
- Dengeltshofen
- Au
- Fuchsbauer
- Bauers
- Halden
- Wies
- Dorenwaid
- Gründels
- Haubach
- Menelzhofen
- Knollenhof
- Langen
- Menelzhoferberg
- Oberweiher
- Staig
- Unterweiher
- Wächters
- Neuhaus
- Ratzenhofen
- Burg
- Furtenwies
- Lochter
- Schleifertobel
- Waidach
- Schweinebach
- Ziegelstadel
- Unterried
- Zell
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren nach Isny im Allgäu eingepfarrt.
Katholische Kirchen
Im Teilort Menelzhofen besteht eine katholische Pfarrei mit einem Teil der Wohnplätze als Filialen, die Übrigen sind in umliegende Pfarreien eingepfarrt. Die Zuordnung ist folgendermaßen:
- zu Isny im Allgäu waren eingepfarrt :
- Achen
- Boden
- Dengeltshofen
- Dorenwaid
- Gründels
- Neuhaus
- Neutrauchburg
- Ratzenhofen
- Schweinebach
- Unterried
- Zell
- zu Menelzhofen war eingepfarrt :
- Haubach
- zu Rohrdorf war eingepfarrt :
- Ratzenhofen
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
FGO Forschergruppe Oberschwaben
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Staatliche Aufzeichnungen
Kommunales Standesamt ab 1. Oktober 1874 / Stadtarchiv – Standesamt Isny
Kirchenbücher
Siehe Eintrag Neutrauchburg in Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher, Seite 151
Katholische Kirchengemeinde Menelzhofen
- Taufbücher ab 1727
- Ehebücher ab 1727
- Totenbücher ab 1727
Im Staatsarchiv Ludwigsburg sind keine Zweitschriften vorhanden
Adressbücher
- Einträge aus Neutrauchburg in der Adressbuchdatenbank.
Historische Quellen
Bibliografie
- Volltextsuche nach Neutrauchburg in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Literatursuche nach Neutrauchburg in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online
Genealogische Bibliografie
- Helber, Hartmut: Neutrauchburg : Dokumentation der Gebäude, Höfe, Hofbesitzer / H. Helber. - Isny-Rohrdorf : Selbstverl., 2001. - 502 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. Signatur der WLB Stuttgart: 56a/1616
Historische Bibliografie
Verwendete Literatur
Verschiedenes
Weblinks
Historische Webseiten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>NEUURG_W7972</gov>