Lankeit (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 26. Oktober 2021, 11:15 Uhr von 1772118261 (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

Ostpreußen

Berufsname. Möglich auch Hinweis auf einen Wohnplatz in etwas Tiefem oder Gebogenem.

  • preußisch-litauisch „lankas“ = Bogen, Bügel, Reif, Rundbogen in der Baukunst
  • „lankatis“ = die Haspel
  • „lankelis“ = Fassreifen, Tonnenband, Mützenbügel
  • „lankena“ = das Breitbeil, die Axt
  • „lanketas“ = Radfelge, Ring an der Sense, Bügel, Henkel, Bogen (Waffe)
  • nehrungskurisch „lanks“ = Reusenbügel


  • prußisch "lanka" = Wiese, Tal
  • preußisch-litauisch „lankike“ = kleine Vertiefung auf der Wiese oder im Acker
  • lettisch „lanka“ = feuchte Wiese, Wasseransammlung an niederen Stellen
  • „lankininkas“ = Niederunger (Bewohner der Niederung), Fassbinder, Armbrustmacher, Bogenschütze


Varianten des Namens

  • Lankut (um 1400), Samland
  • Lank, Lankau, Lankoff, Lankhof, Lankschat, Lankscheit
  • Lankatis, Lankitsch, Lankisch, Lankofski, Lankowski
  • Langkau, Lankupski, Lankutis, Lankutat, Lankuttis usw

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">Lankeit</lastname-map> <lastname-map size="200" mode="abs">Lankeit</lastname-map>

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Lankeit</foko-name>

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Lankeit


Weblinks

Familienforscher